Nächtigungsplus von 2,7 Prozent sorgt für bisher besten Februar in Wien
Die durchschnittliche Bettenauslastung im Februar 2014 betrug 36,1 Prozent, die meisten Gäste kamen aus Österreich und Deutschland. Profitiert haben – mit Ausnahme der Fünf-Sterne-Hotels – alle Kategorien, wie der Wien Tourismus am Mittwoch mitteilte.
Der bisher beste Februar
Zweistellige Zuwachsraten gab es bei Gästen aus Italien, den USA, Rumänien und der Schweiz, deutliche Rückgänge verzeichnete man dagegen bei Touristen und Geschäftsreisenden aus Großbritannien und Japan. Die durchschnittliche Bettenauslastung sank mit 36,1 Prozent zwar leicht (2013: 37,3 Prozent), das sei aber vor allem auf die größere Zahl an zur Verfügung stehenden Betten zurückzuführen. Im Vergleich zum Vorjahr gab es um 3.700 Plätze mehr. Die durchschnittliche Zimmerauslastung betrug 45,6 Prozent.
Nächtigungen in Wien gestiegen
Auch der Netto-Nächtigungsumsatz für Jänner liegt inzwischen vor: Er machte 35,7 Millionen Euro aus, was gegenüber Jänner 2013 einen Anstieg um 21,4 Prozent bedeutet. Auch wenn man Jänner und Februar zusammenrechnet, schneidet 2014 deutlich besser ab als das Vorjahr: Insgesamt gab es heuer bereits 1,383.000 Übernachtungen, vergleicht man die Monate mit den Zahlen aus 2013, heißt das eine Steigerung um 6,5 Prozent. (APA)