Grünes Fieber: Die ganze Welt feiert St. Patrick's Day
Zu Ehren St. Patricks werden in Irland die Häuser in den Nationalfarben grün-weiß-orange geschmückt. Das Fest hat die Grenzen Irlands jedoch schon lange überschritten. Durch irische Auswanderer wurde die Tradition nach Amerika gebracht, wo diese bereits 1737 im britisch regierten Boston gefeiert wurde. Die erste “grüne Parade” wurde auf amerikanischem Boden 1766 in New York veranstaltet.
Millionen Feierwütige in New York
Heutzutage wird der Heilige auf der ganzen Welt geehrt. So wurde der St. Patrick’s Day etwa in New York mit einer Parade vor circa einer Million Zuschauern gefeiert. Auch in Savannah richtete man für den irischen Schutzpatron eine Parade aus, die sich am Montag zum 190. Mal jährte.
Längste Parade in Dublin
Selbstverständlich wird in Dublin das Fest mit besonderem Stolz gefeiert. In der Hauptstadt zelebrierten Tausende grün gekleidete Menschen bei der weltweit längsten Parade ihren Nationalhelden.
(red)