Biologisch und regional – Basilikum aus Lustenau

Pünktlich zu den frühlingshaften Temperaturen finden SPAR-Kunden die Bio-Basilikum-Töpfe vom Landwirt Otto Alge aus Lustenau wieder in den Regalen. Der Trend zum biologischen Anbau hat der Lustenauer schon 2005 erkannt und hat den landwirtschaftlichen Familienbetrieb neu ausgerichtet. Seit jeher konzentriert er sich ausschließlich auf den Anbau von Basilikum.
Ca. 80.000 Töpfe Basilikum jährlich baut Alge, der seinen Betrieb mit der Familie (Frau, zwei Kinder) sowie zwei Aushilfskräften führt, an. Zum Selbstläufer ist die Produktion dennoch nicht geworden, denn Otto Alge beschäftigt sich immerfort mit der Verbesserung seines Produkts. Das bezieht sich vor allem auf die Erde, die er nachhaltig mit ökologisch wertvollen Substanzen speist. Doch obwohl das Produkt sehr gefragt ist und der Absatz kontinuierlich, mehr produzieren ist für den Bio-Landwirt kein Thema. So sind seine Strukturen optimiert und ausgelastet.
2007 erhielt der Landwirt den Umweltpreis der Gemeinde Lustenau „für den erfolgreichen Aufbau der einzigen biologischen Basilikumproduktion in Vorarlberg”.
Otto Alge ist der erste und beste Abnehmer seines Produkts. „Ohne Basilikum geht bei uns im Haushalt gar nichts. Ob mit Tomaten und Mozzarella, als Pürree oder im Salat. Es gehört für uns einfach überall dazu”.
Otto Alge ist einer von 620 regionalen Partner-Produzenten der SPAR Vorarlberg, die über 3.000 regionale Produkte in die SPAR-Märkte im Ländle bringen. Erfahren Sie mehr über regionale Partner-Betrieb der SPAR Vorarlberg unter www.spar.at/vorarlberg