Irakischer Ministersohn verpasst Flieger - Maschine muss umkehren
Die libanesische Fluggesellschaft Middle East Airlines (MEA) ließ nach eigenen Angaben vor dem Start am Donnerstag wiederholt zwei fehlende Passagiere ausrufen, die jedoch nicht erschienen. Daraufhin sei die Maschine mit “einigen Minuten Verspätung” gestartet, hieß es. Etwa 20 Minuten später wurde MEA von seinem Büro in Bagdad informiert, dass die dortige Luftfahrtbehörde dem Flieger die Landeerlaubnis verweigern würde, sollte der Sohn von Verkehrsminister Hadi al-Ameri nicht an Bord sein.
Regierungschef fordert Konsequenzen
Das Flugzeug kehrte daraufhin nach Beirut zurück. MEA nahm Kontakt mit den irakischen Behörden auf, da der Zwischenfall nicht nur den Flugplan durcheinander brachte, sondern auch finanzielle Einbußen verursacht habe. Der irakische Regierungschef Nuri al-Maliki forderte Konsequenzen aus dem Vorfall. Die dafür Verantwortlichen müssten entlassen und “zur Rechenschaft gezogen” werden, sagte al-Malikis Sprecher der Nachrichtenagentur AFP.
Wartungsarbeiten am Bagdader Flughafen
Das irakische Verteidigungsministerium wies die Informationen zurück. Es sei “völlig falsch”, dass der Flug wegen des Ministersohns habe umkehren müssen, erklärte ein Ministeriumssprecher. Die Fluggesellschaft MEA sei schon vor dem Start informiert worden, dass sie wegen Wartungsarbeiten auf dem Bagdader Flughafen nicht würde landen können. Daher habe sie nach Beirut zurückfliegen müssen.
(APA)