Jahreshauptversammlung mit Neuaufnahmen bei der Feuerwehr Lauterach
In der Rückschau der einzelnen Funktionäre in Wort und Bild ging hervor dass im vergangenen Jahr insgesamt 294 verschiedene Dienstgänge darunter die Rekordanzahl von 88 Einsätzen mit über 140 Einsatzstellen zu bewältigen war. Insgesamt leistete die aktuell 84 köpfige Mannschaft der Wehr zusammen über 12.200 Stunden im Dienste der Lauteracher Bevölkerung. 44 aktive Wehrkameraden wurden dann für ihren hervorragenden Besuch ausgezeichnet und konnten ein Anerkennungsgeschenk entgegen nehmen. Im Rahmen der anstehenden Beförderungen wurden Daniel Dietrich und Yvonne Braun zum Oberfeuerwehrmann und Markus Hauser zum Hauptfeuerwehrmann ernannt.
Höhepunkt der Versammlung war dann die Angelobung von fünf aktiven Wehrkameraden. Mit der Ablegung des Gelöbnisses auf die Feuerwehrfahne wurden Linda Mennel und Paul Ritter die von der Feuerwehrjugend übergetreten sind, sowie Michael Hauß, Yavuz Selahattin und Paul Dietrich die im laufe des vergangenen Jahres als Probefeuerwehrmänner zur Feuerwehr gekommen sind offiziell in den Aktivstand der Feuerwehr Lauterach aufgenommen.
BM. Elmar Rhomberg bedankte sich bei allen Wehrkameraden für ihren Einsatz im Dienste der Lauteracher Bevölkerung und wünschte dem Kommandanten und seiner gesamten Mannschaft weiterhin viel Erfolg bei ihrer umfangreichen Tätigkeit. ABI Ulrich Vonach überbrachte den Dank des LFV an die Mannschaft und bedankte sich persönlich für die nun über 30 jährige gute Zusammenarbeit die er in seiner Funktion als Abschnittskommandant mit der Feuerwehr Lauterach erleben durfte. Kdt. Reinhard Karg dankte dem scheidenden Abschnittskommandanten für seine Arbeit, überreichte ihm als Dank ein Präsent und wünschte ihm weiterhin alles Gute im Kreise seiner Feuerwehrkameraden im gesamten Kreis Hofsteig.