AA

Neue Blum-Lehrwerkstatt in Dornbirn: Auch hier sind Lehrlinge gut aufgehoben

Durchstarten mit einer Lehre bei der Firma Blum
Durchstarten mit einer Lehre bei der Firma Blum

Lehrlings-Infoabend am 21. Februar 2014, von 16 bis 20 Uhr, Werk 7, Dornbirn

Letzten September konnte der Höchster Beschlägehersteller Blum rechtzeitig zum Start der neuen Lehrlinge sein zusätzliches Ausbildungszentrum beim Werk 7 in
Dornbirn in Betrieb nehmen. Der Neubau wird für die Lehrlingseinstellung und für die Basisausbildung in den Berufen Elektro- und Metalltechnik genutzt.

Hell, freundlich und überschaubar, fast familiär – so präsentiert sich der neue Ausbildungsstandort in Dornbirn beim Werk 7. Auf 600 Quadratmetern finden hier aktuell 17 Lehrlinge – davon zwei Mädchen – eine bestens ausgestattete Lehrwerkstatt und einen modernen Maschinenpark vor. Der neue Standort ist für die jungen Blum-Mitarbeiter gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Das macht den Arbeitsweg einfacher und beruhigt die Eltern. „Wir können ganz einfach zu unserer Lehrstelle gelangen. Direkt vor der Türe ist eine Bushaltestelle. In der warmen Jahreszeit fahre ich auch gerne mit dem Fahrrad oder Moped zur Arbeit”, beschreibt Patrick Rojak (1. Lehrjahr, Metalltechnik) die zentrale Lage des Ausbildungsortes in Dornbirn.

Neuer Standort, neue Chancen
Ein weiterer Vorteil: Mit dem zusätzlichen Standort im Einzugsgebiet von Dornbirn, der größten Stadt Vorarlbergs, kann der Beschlägespezialist sein berufliches Angebot für künftige Mitarbeiter weiter ausbauen. Das gilt für Lehrlinge, aber auch für engagierte, neue Ausbilder. Denn diese Fachkräfte finden auch bei Blum in Dornbirn attraktive Arbeitsplätze und große berufliche Chancen in der Ausbildung junger Menschen. „In den neuen Räumen macht Lehre einfach Spaß – den Lehrlingen genauso wie uns Ausbildern”, freut sich Thomas Jenny, Ausbilder und Ansprechperson für Fragen rund um die Blum-Ausbildung in Dornbirn, über den gelungenen Start am neuen Standort.

Optimales Umfeld
Besonders zu Beginn der Lehre wird bei Blum Bewegung groß geschrieben. Dies soll den neuen Lehrlingen den Übergang von der Schule in den Ausbildungsalltag er-leichtern. Sporteinrichtungen in der unmittelbaren Nähe und großzügige Umkleideräume mit Duschen bilden daher ein optimales Umfeld über die reine Wissensvermittlung in der Lehrwerkstatt hinaus. Betreut werden die Lehrlinge des 1. und 2. Lehrjahrs aus den Berufen Elektro- und Metalltechnik von einem fünfköpfigen Ausbilderteam. „Wenn wir morgens beim Frühsport mit den Lehrlingen unsere Runden laufen, dann fallen wir inzwischen richtig auf”, beschreibt Thomas Jenny, wie unsere Lehrlinge und damit Blum inzwischen das Ortsbild von Dornbirn-Wallenmahd mitprägen.

Schnuppern und mehr
Auch am neuen Ausbildungsstandort in Dornbirn-Wallenmahd können interessierte Jugendliche in die Lehrberufe Elektro- und Metalltechniker hineinschnuppern.

Lehrlingsinfo-Abend am 21. Februar 2014, Werk 7, Dornbirn-Wallenmahd
Blum freut sich, am 21. Februar 2014 beim großen Lehrlings-Infoabend junge Menschen und ihre technikbegeisterten Familien bzw. Erziehungsberechtigten im Werk 7 in Dornbirn-Wallenmahd begrüßen zu dürfen. In der Zeit von 16 bis 20 Uhr können sie sich ein Bild von den Berufen machen, mit den Ausbildern sprechen und alle Informationen zu einer Lehre bei Blum einholen.

Weitere Infos: www.lehre-bei-blum.at

  • VIENNA.AT
  • Egg
  • Neue Blum-Lehrwerkstatt in Dornbirn: Auch hier sind Lehrlinge gut aufgehoben
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen