Haftbedingungen für Timoschenko nicht gelockert
Timoschenkos Haftbedingungen bleiben unverändert
Die Haftbedingungen der früheren ukrainischen Regierungschefin Timoschenko werden nicht gelockert. Das entschied am Dienstag ein Gericht in Charkiw, wo die Oppositionelle im Gefängnis sitzt. Timoschenkos Anwälte hatten verlangt, dass Timoschenko unbegrenzt telefonieren, mehr Besuch bekommen und tagsüber gelegentlich nach draußen gehen darf. Die Strafvollzugsbehörden und das Gericht lehnten das ab.
Timoschenkos Anwälte kündigten an, Rechtsmittel gegen die Entscheidung einzulegen. Das Gericht habe lediglich die Argumente der Behörden bestätigt, ohne die Argumente der Gegenseite auch nur zu berücksichtigen, sagte der Anwalt Olexander Plachotniuk. Im Gerichtssaal hatten sich zahlreiche Journalisten und Anhänger von Timoschenko versammelt.
Die ehemalige Regierungschefin und einstige Galionsfigur der Orangenen Revolution in der Ukraine sitzt seit über zwei Jahren in Haft. Sie war im Jahr 2011 wegen Amtsmissbrauchs zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt worden. Timoschenko klagte wiederholt über ihre Haftbedingungen und eine unzureichende medizinische Versorgung ihrer Bandscheibenprobleme.