Laut Sprecher Roman Hahslinger wird mit 1.000 Teilnehmern gerechnet, die von der Hauptuni über den Ring zum Rathaus marschieren werden. Der Protest gegen Polizeipräsidenten Pürstl ist nach dem Polizeieinsatz rund um den Akademikerball am 24. Jänner laut geworden. Initiiert wird die Demo von der Facebook-Gruppe “Wir fordern den Rücktritt von Polizeipräsident Pürstl”.
Polizeipräsident sei “unmittelbar verantwortlich für Gewalttaten”
“Wer Grundrechte und Demokratie mit Füßen tritt, muss zurücktreten”, sagte deren Gründer David Albrich. Pürstl sei “unmittelbar verantwortlich für die unfassbaren Gewalttaten seiner Polizei und die Eskalation im Voraus. Journalisten wurden zensiert, gekennzeichnete Pressemitarbeiter von Beamten geschlagen”, so Albrich.
In der Facebook-Gruppe wird die Rücktrittsforderung unter anderem damit begründet, dass Pürstl “für die Einschränkung der Pressefreiheit am 24.1. verantwortlich” sei. Der Beamte stehe “für die Aushebelung wichtigster Grundrechte” und habe “völlig schamlos” erklärt, “er werde sich die Daten Verletzter von der Wiener Rettung holen, um diese strafrechtlich zu verfolgen”. Zudem sei Pürstl “für die unfassbaren Gewalttaten seiner Polizei bei den Protesten” verantwortlich.
Die durch die Demonstration gesperrte Ringstraße ab der Operngasse wird laut ÖAMTC zu Problemen im Freitagsnachmittagsverkehr führen. Mit Staus wird auch auf der sogenannten Zweierlinie Richtung Alser Straße sowie rund um den Schwarzenbergplatz, Karlsplatz sowie Burggasse gerechnet.
Demo gegen Pürstl im Überblick:
Am Freitag, 7. Februar, 16:00 bis 18:00 Uhr, befürchten die ÖAMTC-Experten Verzögerungen in Wiens Innenstadt. Grund ist eine Demonstration, bei der bis zu 1.000 Teilnehmer erwartet werden. Ab ca. 16:00 Uhr ist mit einer Ringsperre ab der Operngasse zu rechnen.
Die Route:
Universitätsstraße – Maria-Theresien-Straße – Hohenstaufengasse – Schottenring – Universitätsring – Dr.-Karl-Renner-Ring – Schmerlingplatz – Reichsratsstraße – Rathausplatz – Lichtenfelsgasse – Friedrich-Schmidt-Platz.
Der ÖAMTC befürchtet Verzögerungen auf dem Ring, der Zweierlinie Richtung Alser Straße, rund um Schwarzenberg- und Karlsplatz sowie in der Burggasse.
(APA/Red)