AA

Sutterlüty erneut als familienfreundlicher Betrieb ausgezeichnet

Eva Wolf und Barbara Außerwöger in der Mitte freuen sich über die Auszeichnung Fotocredit: unbekannt
Eva Wolf und Barbara Außerwöger in der Mitte freuen sich über die Auszeichnung Fotocredit: unbekannt ©Sutterlüty
Zum bereits neunten Mal wurden vor kurzem im Landhaus Vorarlbergs familienfreundliche Betriebe ausgezeichnet. In der Kategorie „Großbetriebe ab 101 Mitarbeiter“ gehört Sutterlüty erneut zu den Gewinnern.


Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist gerade für Frauen oft eine große Herausforderung. Als familiengeführtes, in der Region stark verwurzeltes Unternehmen ist es für Sutterlüty ein großes Anliegen, für seine Mitarbeiterinnen diese Aufgabe zu erleichtern. Immerhin sind rund 80 % der knapp 700 Mitarbeitenden bei Sutterlüty Frauen.

Familienfreundliche Maßnahmen bei Sutterlüty

„Familienfreundlichkeit“ ist für Sutterlüty weit mehr als nur ein Schlagwort. Das Unternehmen zeigt gerade für Frauen großes Engagement auf allen Ebenen und schafft damit beste Rahmenbedingungen für Erwerbstätigkeit und ein erfülltes Familienleben. So werden etwa die Möglichkeit der Teilzeitarbeit und vielfältige gezielte Aus- und Weiterbildungen im Rahmen der hauseigenen Sutterlüty Akademie angeboten. Außerdem sind in den Ländlemärkten überwiegend Frauen in der Funktion der Marktleitung und Stellvertretung aktiv und nehmen somit Topführungsfunktionen ein.

Auszeichnung als Bestätigung

Dass dieses Engagement des Bregenzerwälder Unternehmens von der Landesregierung nach 2011 zum zweiten Mal mit dem Prädikat ‘Ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb’ gewürdigt wurde, ist für Sutterlüty der Beweis, dass der richtige Weg eingeschlagen wurde. „Diese Auszeichnung ist für uns natürlich eine sehr positive Bestätigung. Aber in erster Linie setzen wir diese Maßnahmen für unsere Mitarbeiterinnen und ihre Familien“ erklärt Sutterlüty Pressesprecher Philipp Giselbrecht.

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Sutterlüty erneut als familienfreundlicher Betrieb ausgezeichnet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen