Jugendliche in OÖ wenig an Politik interessiert
Im Mai und Juni des Vorjahres wurden 1.283 Teenager befragt, sie besuchten damals die vierte Klasse der Hauptschule bzw. Neuen Mittelschule oder einen Polytechnischen Lehrgang. Auf die Frage, ob sie sich für Politik interessieren, antworteten 22,5 mit “ja, sehr” bzw. “eher ja”. Bei den Burschen waren es 29,1 Prozent, bei den Mädchen 14,6 Prozent. Danach gefragt, um welche Themen sie sich mehr kümmern würden, wenn sie Politiker wären, machten 38 Prozent der Jugendlichen keine Angabe. 16,6 Prozent antworteten mit Umwelt, 6,1 Prozent nannten die Polytechnische Schule, 5,3 Prozent Ausländerfragen, 4,4 Prozent Jugendarbeit und -betreuung, 4,1 Prozent Arbeitslosigkeit.
Bei 63,4 Prozent trifft es zu bzw. eher zu, dass sie es gut finden, mit 16 wählen zu gehen. 29,5 Prozent sind der Meinung, dass man in diesem Alter noch zu jung für eine bewusste Entscheidung beim Urnengang ist. 40 Prozent wiederum glauben, dass man mit 16 bereits genug über Politik weiß, um zu wählen.