Letzte Woche für Himbeer - ab Samstag gilt nur mehr Limette

Autobesitzer sollten daher bereits jetzt schon daran denken, sich ein neues limettenfarbenes Pickerl für das Auto zu besorgen und auch gleich aufzukleben. Es gilt ab 1. Februar 2014 daher: nur mit gültiger limettenfarbener Vignette ersparen sich Autofahrer unliebsame Überraschungen wie etwa die Zahlung einer Ersatzmaut von 120 Euro.
⇒ Der ASFINAG Tipp: Vignette rechtzeitig kaufen und sofort auf die Innenseite der Windschutzscheibe aufkleben – empfohlen wird im linken oberen Eck oder hinter dem Rückspiegel. Das vereinfacht die Mautkontrolle und die Fahrt geht ohne Probleme rasch weiter.
Die Vignette ist bei über 5.500 Vertriebspartnern in Österreich und im grenznahen Ausland erhältlich. Unter www.asfinag.at gibt es eine Übersicht aller Vertriebsstellen. Im Zusammenhang mit dem richtigen Anbringen und Entfernen von Vignetten tauchen immer wieder dieselben Fragen auf. Worauf beim Kauf und bei der richtigen Handhabung der Vignette unbedingt geachtet werden muss, erklärt Zeichentrickmännchen “Conny” in einem Kurzvideo.
Vignettentypen 2014
10-Tages Vignette
Ausgestattet mit der 10-Tages-Vignette ist ein Kfz bis einschließlich 3,5 Tonnen höchstzulässigem Gesamtgewicht (hzG) zur Straßenbenützung in einem Zeitraum von zehn aufeinanderfolgenden Kalendertagen berechtigt. Der Lochungstag gilt als erster Tag.
2-Monats-Vignette
Ausgestattet mit der 2-Monats-Vignette ist ein Kfz bis einschließlich 3,5t hzG zur Straßenbenützung in einem Zeitraum von zwei Monaten berechtigt. Die Gültigkeit beginnt mit dem Lochungstag und endet zwei Monate später mit Ablauf jenes Tages, der nach seiner Zahl dem Lochungstag entspricht.
Jahresvignette
Sie berechtigt zur Straßenbenützung für das auf der Vignette gedruckte Kalenderjahr. Eine nicht aufgeklebte Vignette ist ungültig! Geklebt ist sie gültig vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Jänner des Folgejahres.