AA

Beste Voraussetzungen für erfolgreiche Bildungsarbeit im Lochauer Schulzentrum

Dir. Willi Schneider (VMS), Dir. Andrea Rüdisser-Sagmeister (VS), Bgm. Xaver Sinz, GF Petra Grabher-Huber (Rettet das Kind) und Schulreferent der Gemeinde Lochau Elmar Graß.
Dir. Willi Schneider (VMS), Dir. Andrea Rüdisser-Sagmeister (VS), Bgm. Xaver Sinz, GF Petra Grabher-Huber (Rettet das Kind) und Schulreferent der Gemeinde Lochau Elmar Graß. ©Schallert
Lochau. Zu einem „Vernetzungstreffen im Schulzentrum“ lud Bürgermeister Xaver Sinz die Direktoren und Lehrpersonen der Volksschule und Mittelschule sowie die Geschäftsführung von „Rettet das Kind – Vorarlberg“.
Vernetzungstreffen im Lochauer Schulzentrum

„Mit diesem Treffen am Beginn eines neuen Jahres soll einerseits die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Institutionen im Lochauer Schulzentrum und der Gemeinde belebt werden, andererseits bietet sich hier die Möglichkeit, sich auch gegenseitig in ganz ungezwungener Atmosphäre kennen zu lernen und im Gespräch Erfahrungen bzw. Wünsche auszutauschen. Bedanken darf ich mich in diesem Rahmen bei allen für das besondere Engagement im Bildungseinsatz für unsere Jugend“, so der Bürgermeister.

Umfassendes Investitionsprogramm

Als Schulerhalter hat die Gemeinde Lochau in den letzten Jahren im Schulzentrum hohe Investitionen getätigt. Neben den umfangreichen baulichen Maßnahmen im Rahmen der großen Schulgebäudesanierungen wurde auch die Ausstattung mit Unterrichtsmaterialien in den zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten großzügig ergänzt und vielfach erneuert.

Bedingt durch die verschiedenen Nationalitäten in den Schulen wurden von der Gemeinde auch für die „Integration“ immer wieder neue Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Allein in der Volksschule werden derzeit rund 170 Kinder unterrichtet und speziell gefördert, dies natürlich auch am Nachmittag im Rahmen der kostenlosen schulischen Tagesbetreuung durch engagierte Lehrpersonen.

Neuer Speiseraum für die Mittagsbetreuung

Auch für die stetig zunehmende Zahl der Kinder, die über Mittag an der Schule bleiben und hier ein gesundes Mittagessen bekommen, wird die Gemeinde aufgrund der begrenzten Möglichkeiten in der Vorarlberger Mittelschule nun für diese Schulkinder einen neuen Speiseraum samt Ausgabeküche schaffen.

Nach den kurzen Statements der Direktoren Andrea Rüdisser-Sagmeister (Volksschule) und Willi Schneider (Mittelschule) sowie Geschäftsführerin Petra Grabher-Huber (Rettet das Kind – Vorarlberg) standen beim abschließenden Small Talk Begegnung und Kommunikation auf dem „Stundenplan“.

  • VIENNA.AT
  • Lochau
  • Beste Voraussetzungen für erfolgreiche Bildungsarbeit im Lochauer Schulzentrum
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen