Musikalische Reise von Rajastan ins Herz Europas

"Baro Drom": Musik vom rumänischen Hora über Gypsy-Jazz-Musik aus dem Balkan bis zu traditioneller Klezmer-Musik.
Am Sonntag, 12. Jänner, 20 Uhr, tritt im Bahnhof Andelsbuch die Band "Baro Drom" auf. "Baro Drom" heißt in der Roma-Sprache dieser lange Weg, den die Vorfahren der Sinti und Roma zurück legten.
Die Musiker – sie sind ehemaligen Studenten des Cherubini-Konservatoriums in Florenz – erzählen von den Erlebnissen, Kulturen und Klängen entlang dieses langen Weges. Vom rumänischen Hora, dem ungarischen Czardas, oder Gypsy-Jazz-Musik aus dem Balkan und dem Mittelmeerraum. Traditionelle Klezmer-Musik, bis hin zu orientalen Melodien aus der Türkei und Armenien.