Merkel beim Langlaufen gestürzt und verletzt
Merkel werde sich wegen einer Verletzung am Becken daher “auf einige wenige Termine im Bundeskanzleramt und in Berlin konzentrieren”, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin.
Merkel solle drei Wochen lang “viel liegen”, um die Verletzung auszukurieren. Termine außerhalb Berlins und einige öffentliche Termine in der Hauptstadt würden abgesagt. Betroffen sind laut Seibert in dieser Woche etwa der geplante Besuch in Polen sowie der Antrittsbesuch des luxemburgischen Ministerpräsidenten in Berlin.
Merkel handlungsfähig
Merkel sei als Kanzlerin aber “bei der Arbeit und “handlungsfähig und kommunikationsfähig”, sagte Seibert. Zudem brauche die 59-Jährige vorerst eine Gehhilfe. Die Kabinettssitzung am Mittwoch werde sie leiten.
Den Angaben zufolge stürzte Merkel beim Langlauf im Engadin und ging zunächst von einer Prellung aus. Am Freitag habe sie dann einen Arzt aufgesucht, der eine sogenannte Infraktion festgestellt habe. Es handle sich um einen Anbruch am linken hinteren Beckenknochen.