AA

Silvesterkonzert der Bürgermusik

Auch heuer wieder begeisterte die Bürgermusik die vielen Zuhörer mit ihrem Neujahrskonzert
Auch heuer wieder begeisterte die Bürgermusik die vielen Zuhörer mit ihrem Neujahrskonzert ©Kurt Engstler
Schwungvoll und gut gelaunt begrüßten die Musikanten der Harder Bürgermusik die vielen Musikfans zum diesjährigen Harder Neujahrskonzert. Seit Jahrzehnten gestaltete Willi Brun das Neujahrskonzert immer selbst mit.
Neujahrskonzert der Bürgermusik

Heute verfolgte er die musikalische Reise als Zuhörer: „Damit oh a mol dabei gsi bischt”, gratulierte Obmann Bernd Hartmann dem „Geburtstagskind”. Bürgermeister Harald Köhlmeier hob in einem kurzen Rückblick die vielen Highlights der Gemeinde im vergangenen Jahr hervor. Neben den vielen musikalischen Leckerbissen, die Kapellmeister Reinhard Schäfer mit seinen Musikanten den Zuhörern bot, zählte der Obmann die verschiedenen Aktivitäten der Bürgermusik auf. Der 1. Mai – der Tag der Blasmusik- ist für Freunde der Blasmusik ein besonderer Tag. Hartmann: „An diesem Tag marschieren wir mit klingendem Spiel durch die Straßen und freuen uns, wenn die Fenster aufgehen.” Zu guter Letzt übernahm Bürgermeister Harald Köhlmeier den Dirigentenstab. Für diesen besonderen Nachmittag durften Ehrenbürger Altpfarrer Georg Meusburger, Pfarrer Hubert Lenz, Präsident des VBV Wolfram Baldauf, Landesstabführer Alois Jäger, Vizebürgermeisterin Evi Mair, die Mutter und Frau des Bürgermeistgers Pia und Sabine nicht fehlen. Aber auch Ehrenobmann Herbert Becvar, Finanzreferent Mag. Franz Bereuter, Kulturreferentin Andrea Miessgang-Romagna, der neue Amtsleiter Dr. Martin Vergeiner und Tone Kurzemann lauschten fasziniert den Klängen.
Kurt Engstler

  • VIENNA.AT
  • Hard
  • Silvesterkonzert der Bürgermusik
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen