AA

Hard beschließt Investitionsbudget

Finanzreferent Franz Bereuter, Bürgermeister Harald Köhlmeier und Finanzleiter Markus Lerchenmüller
Finanzreferent Franz Bereuter, Bürgermeister Harald Köhlmeier und Finanzleiter Markus Lerchenmüller ©MG Hard
Mit einem Rahmen von 40,89 Mio. Euro liegt der Voranschlag 2014 der Marktgemeinde Hard um rund 3,6 Mio. Euro über dem Budget des laufenden Jahres. Über 10 Millionen kommen wichtigen Vorhaben der Infrastruktur zugute. Finanzreferent Ing.

Franz Bereuter (ÖVP) verwies in seinem Bericht darauf, dass lang und gut vorbereitete Vorhaben umgesetzt werden können. Das bringt wertvolle Impulse auch für die heimische Wirtschaft. Rund 5,4 Mio. Euro werden im kommenden Jahr in Gemeindesaal und Tiefgarage bei der „Wirke” investiert. Dort kann jetzt endlich weitergebaut werden.

An Planungskosten für die neue Volks- und Mittelschule stehen 300.000Euro im Budget, weitere 300.000 für den neuen Kindergarten. In den Tiefbau investiert Hard im kommenden Jahr 2,46 Mio. Euro. Erhebliche Ausgabenbrocken sind die Personalkosten mit 8,7 Mio. Euro. Sozialhilfe, Pflegeheim und Spitalskosten summieren sich auf über 8 Mio. Euro. Hard nimmt zur Finanzierung der Investitionen 5,5 Mio. Euro an Darlehen auf. Diese Darlehensaufnahmen waren bereits im Voranschlag 2013 enthalten. Sie werden wegen der Bauverzögerung bei der „Wirke” aber erst 2014 in Anspruch genommen.

Mag. Christian Steurer (Grünes Hard) kritisierte, dass in Hard lediglich verwaltet und gebaut werde, Melitta Kremmel (Harder Liste) bemängelte die zu geringe Wirtschaftsförderung. Hard sei eine „vollkommen verschuldete Gemeinde”. Das wiesen ÖVP-Mandatare zurück.

Bürgermeister Harald Köhlmeier verwies darauf, dass fixe Vorschreibungen wie die Spitalskosten oder der Sozialfonds die Ausgaben rascher steigen lassen als die Einnahmen. Auf diese Ausgaben hat die Gemeinde keinen Einfluss. „Angesichts dieser nicht beeinflussbaren Kostenbelastungen steht Hard mit frei verfügbaren Mitteln in Höhe von EUR 336.300,- Euro im Vergleich zu vielen anderen Gemeinden vergleichsweise gut da”, meint der Harder Bürgermeister.

Der Dank von Finanzreferent und Bürgermeister galt dem Leiter der Finanzabteilung Markus Lerchenmüller für die optimale Vorbereitung der Budgetzahlen.

Budget 2014

Bilanzsumme: 40,9 Mio. Euro

Investitionen: 9,1 Mio. Euro

Prokopfverschuldung: 2.036,15 Euro (inklusive aller ausgelagerten Betriebe und dem Wasserverband Hofsteig)

Laufende Einnahmen: plus 5,19 Prozent gegenüber 2013

Laufende Ausgaben: plus 6,38 Prozent gegenüber 2013

Wichtigste Investitionen

  • Projekt „In der Wirke”: 4,96 Mio. Euro
  • Wasser und Kanalisation: 1,5 Mio. Euro
  • Ausbau von Straßen: 1,31 Mio. Euro
  • Schulen, Spielplätze, Grund- und Immobilienankäufe: 1,33 Mio. Euro
  • VIENNA.AT
  • Hard
  • Hard beschließt Investitionsbudget
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen