AA

Krisenland Portugal dreht Straßenbeleuchtung ab

In Portugal gehen die Lichter aus: Um Geld zu sparen, will die zuständige Verwaltungsbehörde im schuldengeplagten EU-Land vom 1. Jänner an die Straßenbeleuchtung teils stark reduzieren und mancherorts ganz abschalten.


Man wolle die Energiekosten, die sich 2013 auf mehr als eine Million Euro belaufen werden, auf rund die Hälfte senken, teilte die Behörde “Estradas de Portugal” (EP) am Mittwoch in Lissabon mit. Sie verwaltet ein Straßennetz von insgesamt mehr als 14.500 Kilometern.

Andere EU-Länder, darunter Spanien, hätten bereits ähnliche Maßnahmen ergriffen, sagte ein EP-Sprecher der Nachrichtenagentur Lusa. Zurzeit würden in Portugal viele Straßen hell erleuchtet, auf denen es nachts kaum Verkehr gebe. Man werde außerdem energieeffizientere Beleuchtungslösungen anwenden, hieß es.

Die EU und der Internationale Währungsfonds hatten Portugal 2011 mit einem 78 Milliarden Euro schweren Hilfspaket vor einem drohenden Bankrott bewahrt. Bereits im Juni nächsten Jahres muss das ärmste Land Westeuropas allerdings finanziell wieder auf eigenen Beinen stehen.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Krisenland Portugal dreht Straßenbeleuchtung ab
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen