AA

Millionenfach installierte Android-App schnüffelte Nutzerdaten aus

App-Entwickler müssen die erschnüffelten Daten löschen.
App-Entwickler müssen die erschnüffelten Daten löschen. ©AP
Eine Taschenlampen-App für Android-Handys hat unerlaubt Daten über Aufenthaltsort und Gerät der Nutzer gespeichert und an Werbenetzwerke weitergegeben. Die App wurde mindestens 50 Millionen mal aus Googles App-Store heruntergeladen, wie die dortige Statistik zeigt.

Die App habe Nutzer nicht darüber informiert, dass ihr Aufenthaltsort und die Identifikationsnummer ihrer Geräte an Dritte weitergegeben wurde, erklärte die US-Handelsbehörde FTC am Donnerstag (Ortszeit).

Datenübertragung bereits vor Einwilligung

Nach dem Herunterladen der Anwendung hätten Handynutzer die Möglichkeit gehabt, einer Datenübertragung zuzustimmen oder sie abzulehnen. Allerdings wurden bereits Daten übertragen, bevor die Nutzer eingewilligt hatten. Der App-Entwickler Goldenshores Technologies muss alle persönlichen Daten, die über die Taschenlampen-App gesammelt wurden, löschen. (APA/dpa)

 

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Millionenfach installierte Android-App schnüffelte Nutzerdaten aus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen