com:bau vermeldet sehr gute Buchungslage

Von 21. bis 23. Februar 2014 bietet die com:bau der Messe Dornbirn erstmals alles zum Thema Neubau und Sanierung – und das komplett von der Planung bis hin zur Ausführung. Das Interesse der Aussteller ist groß: es sind bereits über zwei Drittel der Ausstellungsfläche von 10.000 m² verkauft. Namhafte Unternehmen und Kooperationspartner aus der Region sowie weitere Aussteller aus vielen Bereichen garantieren einen gelungenen Aussteller-Mix dieser Special-Interest-Messe für das bauinteressierte Publikum. Vorarlberger Bau- und Planungskompetenz sowie Know-how wird damit in Dornbirn inmitten der Vier-Länder-Region Österreich, Deutschland, Schweiz und Liechtenstein konzentriert präsentiert.
Alles für Neubau und Sanierung
Die com:bau bildet ab Februar 2014 in Dornbirn den Jahreshöhepunkt für die regionale Baubranche und setzt wertvolle Impulse. Dazu bietet sie auf ideale Weise alles, was Bauherren und Sanierer brauchen. „Über zwei Drittel der rund 10.000m² ̶ auf insgesamt 5 Ausstellungshallen verteilt ̶ sind bereits verkauft. Die Buchungslage bei der ersten com:bau ist damit sehr gut und bisher 100 angemeldete Aussteller bieten einen gelungenen Mix aus den Bereichen Planung, Finanzierung, Rohbau/Sanierung, Ausbau, Haustechnik/Installation, Erneuerbare Energie, Immobilien und Außenbereich – und das für Häuslebauer und Sanierer in gleichem Maße“, erklärt Daniel Mutschlechner, Geschäftsführer der Messe Dornbirn. Neue Aussteller bringen frischen Wind in das Messeformat, in dem sämtliche Baudisziplinen von A bis Z präsentiert werden. Besucher der com:bau finden mit Sicherheit alles, was sie für ihr großes oder kleines Bauvorhaben benötigen.
Überregionale Aussteller
„Die com:bau als die größte Baumesse der Vier-Länder-Region konnte insbesondere regionale Unternehmen sowie Anbieter aus ganz Österreich und Deutschland überzeugen. Das Angebot für die Besucher reicht von Klein- oder Familienbetrieben bis hin zu namhaften Großunternehmen. Aussteller sind starke regionale Unternehmen wie i+R, Walter Bösch, Martin Holzbau oder Dorf Installateur, welche die Besucher ausführlich in sämtlichen Belangen beraten“, berichtet Projektleiter Patrick Malang. Erfreut über die Möglichkeit, sich als Aussteller zu präsentieren, zeigt sich Peter Mostögl, Geschäftsführer der i+R Industrie- & Gewerbebau, Energie sowie Geotech: „Wir sind als Vorarlberger Unternehmen auf der com:bau, da diese eine ideale Plattform zur Präsentation unseres breiten Bau-Know-how im Drei-Länder-Eck Österreich, Schweiz und Deutschland darstellt.“
Starke Partner
Die com:bau richtet sich an Personen, die bauen oder renovieren wollen, Wohnraum suchen oder bereits eine Immobilie besitzen. Gerade diese vielseitige Ausrichtung überzeugte weitere starke Partner wie Laendleimmo.at oder die Vorarlberger Raiffeisenbanken. Beide Kooperationspartner werden auf der com:bau mit einem Stand vertreten sein. „Wir freuen uns sehr, dass wir auf eine breite Unterstützung von so bekannten Branchenvertretern im Immobilienbereich zählen können. Für die com:bau ist das eine Bereicherung“, betont Patrick Malang.
Rahmenprogramm und Vernetzung
Darüber hinaus ist während der drei Messe-Tage ein vielseitiges Vortragsprogramm geplant. Hier können sich Besucher exklusiv informieren und mit Experten ins Gespräch kommen. Das com im neuen Messeformat com:bau steht schließlich für communication wie community. Die Energieexperten des Landes ̶ Energieinstitut Vorarlberg, IG Passivhaus, Traumhaus Althaus, illwerke vkw, ARGE Vorarlberger Bad- und Energie-Experten sowie ARGE Erneuerbare Energie ̶ bieten dazu kompetente und unverbindliche Erstberatung an. Auf einer Aktionsfläche werden Schüler der HTL Rankweil einzelne Gewerke zeigen. Und der kriminalpolizeiliche Beratungsdienst der Landespolizeidirektion berät über Prävention und Sicherheitstechnik für Heim und Haus.
FACTBOX
com:bau in Dornbirn
21. bis 23. Februar 2014, täglich von 10 bis 18 Uhr
Messe Dornbirn, Messeplatz 1, 6854 Dornbirn (Österreich/Vorarlberg)
Ausstellungsbereiche: Planung, Finanzierung, Rohbau/Sanierung, Erneuerbare Energie, Haustechnik/Installation, Ausbau, Außenbereich, Immobilien
Aussteller-Auszug: Böhler Fenster, A-Wolfurt ∙ Felder Holzbearbeitungsmaschinen, A-Hall in Tirol ∙ Bawart & Söhne, A-Sulz ∙ Dobler Hochbau, A-Röthis ∙ Ammannbau, A-Nenzing ∙ DOMA Solartechnik, A-Satteins ∙ Wolf Storen, CH-Sennwald ∙ Fliesenpool, A-Götzis ∙ Tschabrun Hermann, A-Rankweil ∙ Drexel und Weiss, A-Wolfurt ∙ Legrand Austria, A-Wien ∙ Stiehle Parkett, D-Grünkraut ∙ SchwörerHaus, D-Hohenstein ∙ Gantner Sicherheitszentrale, A-Bregenz ∙ Glas Marte, A-Bregenz ∙ Bösch Bauen & Wohnen, A-Lustenau ∙ Fritz Holzbau, A-Bartholomäberg ∙ Tiroler Holzhaus, A-Silz ∙ Josko, A-Kopfing ∙ Vaillant, A-Wien ∙ s’ZimmererTeam, D-Weissensberg
Mehr Informationen unter: combau.messedornbirn.at