AA

Lauteracher setzen auf Sonnenstrom

Auch beim Leuchtturmprojekt „Altes Rathaus“ setzt man in Lauterach auf Sonnenenergie.
Auch beim Leuchtturmprojekt „Altes Rathaus“ setzt man in Lauterach auf Sonnenenergie.
In Lauterach werden Photovoltaikanlagen auf neun öffentlichen Gebäuden errichtet.

Die Anlagen sind sogenannte „Bürgerkraftwerke“. Die Lauteracher konnten also ab einem Betrag von 1000 Euro jeweils ein Sonnenstrom-Paket (zwei Photovoltaikmodule im Mietkauf) erwerben und erhalten einen Zinssatz von mindestens drei Prozent, die Rückzahlung erfolgt bis 2025. Laut Planung werden insgesamt 450.000 Euro investiert. Das Interesse der Lauteracher war dabei überraschend hoch. „Wir hatten zwei Informationsabende geplant, um über die Bürgerbeteiligung zu informieren, doch schon nach dem ersten Abend hat uns das Interesse förmlich überrollt, der zweite Termin wurde abgesagt, die Anteile waren bereits überzeichnet“, so Bürgermeister Elmar Rhomberg. „Wir hatten die Anteilzeichnung limitiert – es hätte durchaus Großinvestoren gegeben. Uns ging es aber in erster Linie um die Bürgerbeteiligung“, so Rhomberg. Die Photovoltaik-Anlagen werden künftig rund ein Fünftel des Strombedarfs der gemeindeeigenen Einrichtungen abdecken.

  • VIENNA.AT
  • Lauterach
  • Lauteracher setzen auf Sonnenstrom
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen