Meister Bregenzerwald gelang die Derbyrevanche

Spannung, Dramatik pur bis zum Schlusspfiff im zweiten Aufeinandertreffen zwischen dem Meister EHC Bregenzerwald und EHC Lustenau. Erst nach 62 Minuten und 45 Sekunden wurde das Prestigeduell zugunsten der Wälder entschieden. Lustenau führte dank zweier Powerplay-Tore von Emil Lahti und Olli Julkunen, doch die Wälder machten den Rückstand durch Christian Ban und Antti Kauppila wett. Philipp Putnik war dann der Held der Partie: Der Bregenzerwälder-Crack schoss in der Overtime das Golden Goal. Damit revanchierte sich der Meister für die 4:5 Niederlage im Penaltyschießen im ersten Aufeinandertreffen und hat auch zwei wichtige Zähler im Kampf um die Play-off-Plätze eingefahren. Lustenau bleibt mit 33 Punkten aber bestes Ländleteam (5.). Bregenzerwald liegt auf Rang sieben mit 29 Punkten. Die Löwen hatten Pech, als Toni Saarinen nur die Querlatte traf (58.). Über 2000 Fans sahen im Messestadion ein abwechslungsreiches Derby.
INL, Eishockey, 24. Spieltag
EHC Bregenzerwald – EHC Palaoro Lustenau 3:2 n.V. (0:1, 2:1, 0:0, 1:0 )
Messestadion Dornbirn, 2380 Zuschauer, SR Nikolic/Mutz, Ruetz
Torfolge: 2:26 0:1 Emil Lahti (PP), 20:46 1:1 Christian Ban, 29:39 1:2 Olli Julkunen (PP), 36:28 2:2 Antti Kauppila, 62:45 3:2 Putnik
EHC Bregenzerwald: Östlund, Dieber; Waldhauser, Stadelmann, Pohl, Bereuter, Hauser; Pierre Wolf, Kauppila, Ban, Marcel Wolf, Lundström; Purkhard, Fussenegger, Glanznig, Judex, Lenes, Mitgutsch, Haidinger, Putnik, Häußle, Gmeiner
EHC Palaoro Lustenau: Büsel, Tuomisto; Zorec, Väkeveinen, Saarinen, Lahti, Julkunen, Ofner, Kutzer, Harand, Wilfan, Auer, Schwendinger, Scheffknecht, Haberl, Schraven, Oberscheider, Schwabegger, Hämmerle, Fritz