AA

Hacker hatten monatelang Zugriff zu US-Regierung

US-Armee und Ministerien betroffen
US-Armee und Ministerien betroffen
Hacker der Internet-Gruppe Anonymous haben laut FBI zwischen Dezember 2012 und Oktober 2013 Computer der US-Regierung angezapft und sensible Daten gesammelt. Anonymous hätte einen Fehler in der Software des US-Konzerns Adobe genutzt, um in die Systeme einzudringen, heißt es in einem Memo der US-Bundespolizei. Betroffen seien unter anderem die US-Armee sowie das Energie- und Gesundheitsministerium.


Die Ermittler sammeln noch weitere Informationen zu dem Fall. Einer internen E-Mail aus dem Energieministerium zufolge gehören persönliche Daten von mindestens 104.000 Mitarbeitern und Familienangehörigen zu den gestohlenen Daten, zum Teil auch Bankverbindungen. Die USA standen zuletzt selbst massiv in der Kritik, weil ihr Geheimdienst rund um den Globus auf persönliche Daten zugreift und auch europäische Verbündete ausspäht.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Hacker hatten monatelang Zugriff zu US-Regierung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen