AA

Lieber entspannte Rabenmutter, als perfekte Überglucke

Das Buch "Rabenmütter" garantiert leichte Unterhaltung und beinhaltet Tipps für entspannte Kindererziehung.
Das Buch "Rabenmütter" garantiert leichte Unterhaltung und beinhaltet Tipps für entspannte Kindererziehung. ©VIENNA.AT
Es gibt Frauen, die Kinder so zuckersüß finden, dass sie Zahnschmerzen davon bekommen, und Frauen, die bei der Anwesenheit eines Kindes am liebsten den Raum verlassen würden. Das Buch "Rabenmütter" wurde wohl eher für letztere Gruppe verfasst und gibt leicht überspitzt aber mit viel Humor einen Einblick in die Möglichkeiten der entspannten Kindererziehung – und wie man sie umsetzt, ohne dass es jemand merkt.

Es gibt sie: Bilderbuch-Mütter, die sich überfürsorglich um ihre kleinen Sprösslinge kümmern, perfekt organisiert den Tag bestreiten und auch in schwierigen Erziehungsmomenten gekonnt reagieren. Doch Kindererziehung geht auch anders. Die vier Autorinnen des Buchs “Rabenmütter – Solange die Kinder überleben, ist alles erlaubt” schildern auf witzige und lebendige Weise Situationen, die mitten aus dem Erziehungsalltag von Müttern gegriffen sind. Es geht ihnen dabei nicht darum, perfekt zu sein. Es geht darum, gut genug zu sein und die lieben Kleinen nicht jede “Schlacht” gewinnen zu lassen.

Solange die Kinder überleben, ist alles erlaubt

In zwölf Teilen und 52 Kapiteln geben Laurie Kilmartin, Karen Moline, Alicia Ybarbo und Mary Ann Zoellner Tipps und Tricks für eine entspannte Kindererziehung. Von Anfang an machen sie auf witzige Weise klar, warum uns die eigenen Kinder “zugrunde richten” wollen, Babys “selbstmörderisch und selbstsüchtig” sind und es eine Möglichkeit gibt, Kinder hundertprozentig zu betreuen, dabei aber nur 40 Prozent seiner Aufmerksamkeit einzusetzen. Natürlich ist dabei nicht immer alles wortwörtlich und ganz ernst zu nehmen.

Ab wann ist man eine “Rabenmutter”?

Der Begriff der Rabenmutter wird in der Gesellschaft grundsätzlich mit Negativem verknüpft und meint eine Mutter, die ihr(e) Kind(er) vernachlässigt. Im Buch kann zu Beginn anhand einiger Quizfragen selbst getestet werden, ob man eventuell auch selbst ein Anwärter auf den Titel ist.

Falls man hier bereits beim Beantworten der Fragen wie “Haben Sie Kinder gehasst, bevor Sie selbst eins hatten” oder “Sind Sie bereit, das Wohlergehen Ihres Kindes ein Stück weit zu opfern, um eine Stunde länger schlafen zu können?” peinlich schockiert sein sollte, dann war das Buch mit Sicherheit ein Fehlkauf, und man hätte das Geld lieber in Ersatzschnuller, einen Babysitter oder einen Frisörbesuch investieren sollen.

Entspannte Kindererziehung als Kernbotschaft

Auf den folgenden Seiten wird eine leichte Unterhaltung in lockerem Schreibstil für Mütter und Väter geboten, aber auch (bisher) kinderlosen Frauen wird mit Sicherheit aufgrund von Kindheitserinnerungen oder Beobachtungen beim Lesen das eine oder andere Schmunzeln entlockt werden.

Die Lektüre für entspannte Kindererziehung sollte man sich dabei aber mit einem Augenzwinkern zu Gemüte führen, da bestimmt nicht alle Punkte als Erziehungsstil annähernd vorstellbar wären. Natürlich darf man es sich als Mutter auch einmal einfach machen können – sein Kind allerdings alleine im Auto zurückzulassen scheidet (angesichts der diesbezüglich vielen schrecklichen Vorfälle) sicherlich die Geister.

Liebende Rabenmütter

Alles in allem soll mit “Rabenmütter” gezeigt werden, wie man mit viel Gelassenheit und Humor von der perfekten Überglucke zur “entspannten Rabenmutter” wird. Natürlich wollen Kinder ihre Eltern nicht nur zugrunde richten – manchmal sind sie einfach hinreißend und man möchte sie nicht missen.

Das Buch beinhaltet neben einigen wertvollen Tipps zur Alltagsbewältigung mit Kindern auch Punkte, die nicht für jeden vorstellbar sind, liefert mitunter aber auch sicherlich den einen oder anderen Denkanstoß für sein eigenes Verhalten. Man sollte aber auf jeden Fall immer mit einem Schmunzeln daran denken: “Wenn die Kinder am Ende des Tages noch leben, hat man gute Arbeit geleistet”.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Lieber entspannte Rabenmutter, als perfekte Überglucke
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen