Militärischer Festakt für Bundespräsident Fischer zum Geburtstag
Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) gratulierte diesem und bedankte sich für dessen “Verbundenheit” mit dem Heer. Fischer zeigte sich über die “eindrucksvolle Feier” im inneren Burghof der Hofburg erfreut.
Heinz Fischer feierte 75. Geburtstag
Das Geburtstagfeiern unter Soldaten habe für Fischer bereits Tradition, verwies Klug in seiner Ansprache darauf, dass der heutige Bundespräsident vor genau 55 Jahren als 20-Jähriger seinen Wehrdienst abgeschlossen hat. Klug attestierte Fischer, den er in seiner Rede auch mit “lieber Heinz” ansprach, “Zielstrebigkeit und Entschlossenheit”, Tugenden, die es auch beim Militär brauche. Als Geschenk überreichte er dem Jubilar das Buch “Der große Krieg” von Adam Hochschild.
Fischer selbst sprach von einem “wichtigen, schönen, festlichen” Tag und bestätigte, dass er sich dem Bundesheer nicht nur aufgrund seiner Funktion “sehr verbunden” fühle – gerade als Anhänger der Friedenspolitik. Der Bundespräsident ließ auch kurz den heutigen Tag Revue passieren, den er mit dem Auftrag einer Regierungsbildung an SPÖ-Chef Werner Faymann begonnen habe. Er zeigte sich überzeugt, dass “in vertretbarer Zeit” eine “stabile” Regierung gebildet wird. Ebenso geht er davon aus, dass in den Verhandlungen das Bundesheer bedacht wird.
Unter den Festgästen waren auch Kardinal Christoph Schönborn und der frühere Bundeskanzler Franz Vranitzky (SPÖ). “Herzlichen Dank. Alles Gute. Es lebe die Republik Österreich”, schloss Fischer.
Im Anschluss an die Festreden folgte der “Dr. Heinz Fischer Marsch”, gespielt von der Gardemusik, der große Zapfenstreich und als Geburtstagsüberraschung eine beschwingte Variante des Exerzierens durch die Garde. Sie machte dem Oberbefehlshaber die symbolische “Welle”.
(APA)