AA

Tag des Denkmals 2013 – "aus Stein?"

Am 29. September 2013 findet in ganz Vorarlberg der Tag des Denkmals statt. Unter dem Motto <aus Stein?> können von 10:00 – 16:00 Uhr bei 62 Programmpunkten das kulturelle Erbe Vorarlbergs kennengelernt werden.

Das Besondere am Tag des Denkmals ist, dass auch Orte besucht werden können, die sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind oder man aber Hintergründe zu Objekten erfährt, an denen man Tag für Tag vorbei geht. Die Heimat kann so auf eine neue Weise kennengelernt und geschätzt werden.

Ruine Sigberg als Programmpunkt
Die Burg Sigberg im Göfner Ried wurde im 13. Jh. unter den Ministerialen von Sigberg errichtet und schon 1355 durch Graf Rudolf von Feldkirch zerstört – ein Schicksal, das die Burg nach ihrem Wiederaufbau schon 1435, diesmal durch Graf Friedrich von Toggenburg, wieder ereilte. Nach dem im 17. Jh. beginnenden Verfall wurde das steinerne Monument von 2001–2008 in vier Etappen restauriert.

Am Tag des Denkmals finden von 10:00–16:00 Uhr laufend inszenierte Führungen „Die Geschichte der Ruine – verlesen von Herolden” statt. Zudem bietet der Platz Grillerlebnis in besonderer Atmosphären für Familien mit Kindern am „Abenteuerspielplatz” Ruine Sigberg. Die Führungen finden nur bei guter Witterung statt.

Vorarlberg bietet 62 Programmpunkte
Eine Übersicht aller Programmpunkte finden sich in der Broschüre Tag des Denkmals, welche u.a. im Gemeindeamt aufliegt.

 

  • VIENNA.AT
  • Göfis
  • Tag des Denkmals 2013 – "aus Stein?"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen