AA

Vorarlberger Rekruten in Bludescher Walgaukaserne angelobt

©VOL.AT/Hofmeister
Bludesch - Am Freitag wurden die Tiroler und Vorarlberger Rekruten des 23. Jägerbatallions in der Walgaukaserne angelobt. In seiner Rede sprach sich Landesrat Erich Schwärzler für die Beibehaltung der regionalen Sicherheitsstrukturen und der Wehrplicht aus.
Angelobung in Bludesch
Bilder von der Angelobung

Die Rekruten des 23. Jägerbatallions, stationiert in Vorarlberg und dem Tiroler Landeck, leisteten am Freitag ihren Eid auf die Republik. Die Vereidigung fand, anstatt wie ursprünglich geplant in Meiningen, auf dem Gelände der Bludescher Walgaukaserne statt.

Bekenntnis zur Wehrpflicht

In seiner Rede verwies Vorarlbergs Militärkommandant Ernst Konzett auf das im internationale Vergleich geringe Budget der Streitkräfte. Man werde jedoch trotz den anstehenden Einsparungen weiter einen großen Teil in die Ausbildung der Rekruten investieren. Landesrat Erich Schwärzler sprach sich in seiner Rede für die Beibehaltung regionaler Sicherheitsstrukturen aus und erinnerte die anwesenden Nationalratsabgeordneten daran, dass sich das Volk für die Beibehaltung der Wehrpflicht aussprach.

Das traditionelle anschließende Standkonzert der Militärmusik Vorarlberg fand dieses Mal nicht statt. Grund war das am selben Tag stattfindende Benefizkonzert der Militärmusik für die Lebenshilfe Vorarlberg in Götzis.

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberger Rekruten in Bludescher Walgaukaserne angelobt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen