Neubau des „Kindergarten Klausmühle" geht ins Finale
Die großzügig ausgelegten Räumlichkeiten nehmen nun in ihrer Konstellation mit der fortschreitenden Möblierung Gestalt an. Der Neubau, in Passivhausqualität barrierefrei und behindertengerecht ausgeführt, bietet jedenfalls viel Platz für drei Kindergartengruppen mit je einem Gruppenraum, einem Ausweich- bzw. Ruheraum, einem Abstellraum sowie einem jedem Gruppenraum zugeordneten Sanitärraum. Im Erdgeschoß sind die Gemeinschaftsräume, Küche und Essraum sowie ein Büro und ein Besprechungsraum untergebracht. Im zentralen, begrünten Innenhof gibt es einen eigenen Spielbereich.
Auch rund um den Neubau wird auf Hochtouren gearbeitet, runden doch die Außenanlagen das Gesamtprojekt ab. So wird der Kindergarten Teil eines großen öffentlichen Erholungs- und Bewegungsraumes, der als lebendige Parklandschaft zum Spielen, Sporteln und Ausruhen einlädt und für alle Altersgruppen nutzbar sein soll. Der bereits bestehende Spielplatz wird entsprechend adaptiert und in seiner Ausstattung wesentlich erweitert. Dazu kommen fußläufige Wegverbindungen, auch als Anbindung an bestehende, umliegende Wohngebiete.
Der neue Kindergarten Klausmühle mit einem Kostenrahmen von rund 2,2 Millionen Euro, geplant vom Architekturbüro Marte.Marte aus Weiler als Wettbewerbssieger, wird das Kinderbetreuungsangebot im Ortsteil Lochau Süd jedenfalls mehr als optimieren.