AA

Zahlreiche Verletzte bei Schlägereien in Salzburg

Im Bundesland Salzburg packten in der Nacht auf Sonntag mehrere Männer ihre Fäuste aus.
Im Bundesland Salzburg packten in der Nacht auf Sonntag mehrere Männer ihre Fäuste aus. ©Bilderbox
Zahlreiche Verletzte gab es bei mehreren Schlägereiein am Samstag und in der Nacht auf Sonntag im Bundesland Salzburg. Äußerst brutal wurde in den frühen Morgenstunden ein 23-jähriger Salzburger von einem Bekannten beim Bahnhof attackiert.

Nach einer verbalen Auseinandersetzung wurde ein 23-Jähriger beim Salzburger Hauptbahnhof von seinem 24-jährigen Bekannten an den Haaren gepackt und geschlagen. Der 24-Jährige versetzte dem Jüngeren mit dem Knie einen Stoß gegen den Kopf, dann einen Faustschlag ins Gesicht. Als der 23-Jährige zu Boden fiel und dort liegenblieb ließ der 24-Jährige nicht ab und trat sein Opfer mehrmals mit den Füßen. Der Beschuldigte konnte nach Angaben der Polizei noch am Tatort festgenommen werden. Er wurde ins Polizeianhaltezentrum eingeliefert.

25-Jähriger brutal attackiert

Im Salzburger Stadtteil Taxham erlitt ein 25-jähriger Salzburger Verletzungen unbestimmten Grades im Gesicht und an den Händen, als er vor einem Lokal von einem 24-Jährigen geschlagen wurde. Die Grund des Streits ist laut Polizei nicht bekannt.

Schlägerei in Bierzelt

Eine Schlägerei hat es auch in der Nacht auf Sonntag in einem Bierzelt in St. Leonhard (Flachgau) gegeben. Drei Festzeltbesucher gerieten in Streit und attackierten sich gegenseitig. Zwei der drei wurden mit Verletzungen im Nasenbereich ins Krankenhaus eingeliefert.

Neun Personen an Raufhandel beteiligt

Und im Gasteinertal (Pongau) kam es am Samstagnachmittag zu einem Raufhandel zwischen zwei benachbarten albanischen Familien. Insgesamt waren neun Personen an der Schlägerei beteiligt, der eine verbale Auseinandersetzung voraus ging. Sechs Personen wurden verletzt und ins Unfallkrankenhaus Schwarzach eingeliefert.

  • VIENNA.AT
  • Flachgau
  • Zahlreiche Verletzte bei Schlägereien in Salzburg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen