Über 50 Nationen zu Gast beim 18. Vienna Chess Open im Wiener Rathaus
Das alle zwei Jahre ausgetragene Wiener Schachfestival entwickelte sich zu einem europäischen Top-Event. „Die Attraktivität für die Schachspieler liegt in der idealen Kombination, Schachsport unter optimalen Bedingungen ausüben und gleichzeitig den Urlaub in der Kunst- und Genussmetropole Wien verbringen zu können”, freut sich Präsident Christian Hursky vom Veranstalter Wiener Schachverband. Interessierte können das Vienna Chess Open täglich bei freiem Eintritt besuchen.
Internationale Teilnehmer bei Vienna Chess Open
Neben Sokolov sind 20 Großmeister aus Russland, Brasilien, England, Frankreich, Deutschland, Bulgarien, Serbien, Israel, Korea, Schweden und Österreich am Brett. Einiges vor hat auch die österreichische Weltklassespielerin und internationale Meisterin Eva Moser: „Mein Minimalziel ist, beste Dame zu werden. Aber natürlich möchte ich auch gegen die Großmeister aufzeigen.” Mit Spannung wird von den Experten der Auftritt der erst 13-jährigen Zhansaya Abdumalik aus Kasachstan erwartet. Sie hat schon jetzt die Stärke einer Meisterspielerin.