AA

Vierjähriger ist Bürgermeister von Kleinstadt in USA

Der 4-jährige Bobby Tufts versucht Wähler zu werben, damit er noch einmal ein Jahr Bürgermeister sein kann.
Der 4-jährige Bobby Tufts versucht Wähler zu werben, damit er noch einmal ein Jahr Bürgermeister sein kann. ©AP
Klettern, Angeln, Amtsgeschäfte: Ein vier Jahre alter Bub ist seit einem Jahr Bürgermeister von Dorset. Das Amt der US-Kleinstadt ist symbolisch. Nach einer harten Vorbereitung wurde Bobby am Sonntag wiedergewählt. 
Interview mit dem Bürgermeister von Dorsets

Der Wahlkampf lief auf Hochtouren. Poster aufhängen, Visitenkärtchen verteilen, Autogramme geben. Seit seiner Wahl zum Bürgermeister der amerikanischen Kleinstadt Dorset ist Robert Tufts ein gefragter Mann – genauer genommen ein gefragtes Kind. Im zarten Alter von nur drei Jahren wurde das kleine Kerlchen vergangenen August ins höchste Amt Dorsets im US-Bundesstaat Minnesota gewählt.

“Weil ich einen guten Job mache”

Inzwischen ist Robert Tufts, den alle nur “Bobby” nennen, vier Jahre alt und wurde am Sonntag wieder gewählt. Warum möchte er noch ein Jahr Bürgermeister sein?  “Weil ich einen guten Job mache”, sagte der Bub dem Fernsehsender ABC. Bobbys Hobbys? Hunde streicheln, Angeln gehen, Eiscreme essen – am liebsten Erdbeere und Schokolade. Interviews steht er meist geduldig durch. Nur als Gast im Frühstücksfernsehen vom Sender NBC rutschte er vor einigen Wochen etwas nervös auf dem Studio-Sofa herum.

Wahlversprechen: Eiscreme

Bobbys Karriere als Jung-Politiker begann mit einer Art Werbe-Gag für ein Restaurant, in dem seine Mutter arbeitete. Um Kundschaft anzulocken, entwickelte sie ein Wahlplakat mit der Aufschrift: “Wählt Robert Tufts zum Bürgermeister”. Abgebildet ist der kleine Bobby mit einer großen Portion Eiscreme, der verspricht, als Bürgermeister für nahrhaftes Essen zu sorgen. Das Plakat wurde zum Selbstläufer, Anstecker machten die Runde, und plötzlich hatte der Sprössling die Gemeinde auf seiner Seite.

Bürgermeister per Losverfahren

Doch nicht nur sein fröhliches Grinsegesicht, sondern auch die politischen Gegebenheiten der Stadt verhalfen Bobby ins Amt. Weil die Stadt eingemeindet wurde und keine formelle Regierung besitzt, wird jedes Jahr auf einem Dorffest per Losverfahren ein symbolischer Bürgermeister gewählt. Jedermann kann den Kandidaten seiner Wahl für einen US-Dollar auf einen Zettel schreiben und in einen Hut werfen. “Stimmzettel, die ohne den Dollar abgegeben werden, sind ungültig”, schreibt die Stadt auf ihrer Internetseite. Wer aus dem Hut gezogen wird, ist Bürgermeister – zumindest symbolisch.

Wahlen sind ein Spektakel

“Es gab schon ein Mädchen, die eine Kampagne für ihren Hund gestartet hat”, sagt die Inhaberin des örtlichen Gemischtwarenladens, Kathleen Schmidt. “Ich hatte mal einen Hahn, den ich zum Bürgermeister wählen lassen wollte, aber er wurde von einem Hund angefallen.” So sind die jährlich stattfinden Wahlen eher ein Spektakel für die Bewohner – in Dorsets leben zwischen 22 und 28 Menschen – und die mehreren hundert Besucher.

Bobby eröffnet Fischerei-Saison

Über die Dringlichkeit seiner Amtsgeschäfte scheint sich der kleine Mann dennoch im Klaren zu sein. Nach seiner Wahl im August 2012 eröffnete Bobby etwa die Fischerei-Saison, erzählt Schmidt. Auch sonst gibt sich Bobby staatsmännisch. “Er liebt es, Menschen in Restaurants zu treffen und zu begrüßen. Er grüßt jeden”, sagte seine Mutter Emma der Online-Zeitung. Die Stadt kann zwar nur eine Handvoll Restaurants vorweisen, bezeichnet sich im Internet aber stolz als “Restaurant-Metropole”.

“Sophia mag mich, weil ich Bürgermeister bin.”

Bobby kämpfte sehr hart für seine Wiederwahl, die Bewohner von Dorsets stärkten ihm dabei den Rücken. Dass es seinen Gönnern nicht nur um sein Äußeres geht, sondern auch um seinen vermeintlich wichtigen Posten, hat der kleine Bobby längst durchschaut. Als er im Interview mit dem TV-Sender NBC von seiner Freundin Sophia erzählte, stellte er klar: “Sophia mag mich, weil ich Bürgermeister bin.” (APA)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Vierjähriger ist Bürgermeister von Kleinstadt in USA
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen