"Frankenstein"-Filmplakat um fast 200.000 Euro verkauft

Damit sei das Poster aus dem Jahr 1931 das teuerste jemals versteigerte Filmplakat dieser Art, teilte das Auktionshaus Heritage Auctions am Montag in Dallas im US-Bundesstaat Texas mit. Von den Plakaten zum ersten Film, in dem Boris Karloff Frankensteins Monster spielt, gebe es nur noch wenige – in diesem länglichen Format wisse man nur von dem einen, hieß es.
“Wir haben es immer gemocht und fanden es sehr cool!”
Der Besitzer hatte das Poster Ende der 1960er Jahre als Teenager in einem Antiquitätengeschäft gekauft. “Es ist lange her und ich weiß nicht mehr, wie viel ich damals bezahlt habe”, erklärte der heute fast 60 Jahre alte Keith Johnson aus der Nähe von Chicago. “Es können nicht mehr als fünf Dollar gewesen sein, was damals eine ganze Menge Geld war.”
Das Plakat hing gerahmt an der Wand, als er aber eine Familie gründete, verschwand es im Kasten. “Ab und zu haben wir uns ein Glas Wein eingeschenkt und das Poster angesehen. Wir haben es immer gemocht und fanden es sehr cool”, sagte Johnsons Frau Julie. Wer das Poster mit dem großen Frankenstein-Kopf darauf erworben hat, teilte das Auktionshaus nicht mit. (APA)