AA

Nordkorea legt Gespräche mit Südkorea auf Eis

Neustart eines gemeinsamen Tourismusprojekts soll ebenfalls zurückgestellt werden.
Neustart eines gemeinsamen Tourismusprojekts soll ebenfalls zurückgestellt werden. ©AP
Nordkorea hat überraschend einen Gesprächsvorschlag an Südkorea zur Wiederaufnahme von Treffen zwischen getrennten Familienangehörigen vorerst auf Eis gelegt.

Auch seinen Vorschlag über Gespräche über den Neustart eines gemeinsamen Tourismusprojekts wolle Pjöngjang erst einmal zurückstellen, teilte das südkoreanische Vereinigungsministerium am Donnerstag mit.

Südkorea zu Gesprächen bereit

Südkorea hatte erst am Mittwoch einen Vorschlag Nordkoreas akzeptiert, Gespräche über die Wiederaufnahme der Familientreffen zur führen. Nach monatelangen heftigen Spannungen waren beide Länder in den vergangenen Wochen wieder vorsichtig aufeinander zugegangen.

Nordkorea testet heimlich Raketenantrieb

Nordkorea hat offenbar im Frühjahr insgeheim einen Raketenantrieb getestet. Aufnahmen von der Basis Tongchang-ri deuteten darauf hin, dass Ende März oder Anfang April “ein oder zwei Raketenantriebe getestet wurden”, teilte das US-Korea-Institut der Johns Hopkins Universität am Donnerstag mit. Von der Basis im Nordwesten des Landes war im Dezember eine Rakete erfolgreich gestartet, was scharfe internationale Proteste zur Folge hatte.

Auf den von den Experten ausgewerteten Bildern seien verdächtige Aktivitäten zu sehen, sagte der Wissenschafter Nick Hansen. Darunter seien ein Tanklastwagen und ein Zug mit sieben Waggons, der den Antrieb geliefert haben könnte. “Der jüngste Test deutet darauf hin, dass Pjöngjang trotz UN-Sanktionen sein Langstreckenraketenprogramm vorantreibt”, schrieb Hansen auf dem Blog des Institutes, 39 North.

Der Test von Raketenantrieben ist unauffälliger als der Start ganzer Raketen. Nordkorea ist wegen seines Atomprogramms international weitgehend isoliert. Der dritte Atomtest des Staates im Februar hatte selbst den Verbündeten China aufgebracht, und Peking unterstützte im UN-Sicherheitsrat schärfere Sanktionen.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Nordkorea legt Gespräche mit Südkorea auf Eis
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen