Sperre der S6 bei Gloggnitz: Schwerer Lkw-Brand im Eselsteintunnel

Wie die Feuerwehr berichtet, war bei der Anfahrt die schwarze Rauchsäule, die aus den Tunnelröhren auf der S6 drang, bereits von Weitem sichtbar. Die Einsatzkräfte forderten umgehend Verstärkung an.
Schwerer Lkw-Brand im Tunnel
Unter schwerem Atemschutz wurde der Brand an der Zugmaschine des Lkws, die zu diesem Zeitpunkt bereits in Vollbrand stand, bekämpft. In weiterer Folge wurde Löschschaum zur Brandbekämpfung eingesetzt.
Ein Übergreifen auf die Ladung des Lks, bei der es sich um 24 Tonnen Gerste handelte, konnte von der Feuerwehr verhindert werden. Der Lenker blieb unverletzt.
Nachdem “Brand Aus” gegeben wurde, musste eine Fachfirma verständigt werden, um die weitere Bergung des Lkws durchzuführen.
Schwieriger Einsatz – Sperre der S6
Die Bergungsarbeiten waren bis in den späten Nachmittag im Gange, die Feuerwehr gab an, dass der Einsatz noch mehrere Stunden dauern werde.
Durch die enorme Hitzeeinwirkung wurde auch die Decke im Eselsteintunnel beschädigt. Die S6 blieb Richtung Mürzzuschlag in Folge des Unfalls totalgesperrt.