Schadstoffeinsatz der Feuerwehr auf der S6 in Niederösterreich

Am Montag ist Hydrauliköl auf der S6 ausgetreten.
©Einsatzdoku
Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Schadstoffeinsatz auf der Semmering Schnellstraße (S6) in Niederösterreich alarmiert. Rund zweieinhalb Stunden waren die Einsatzkräfte vor Ort, um ausgetretenes Hydrauliköl zu binden.
Gegen 16.30 Uhr wurde die Feuerwehr Gloggnitz auf die S6 Richtung Wiener Neustadt zwischen Gloggnitz und Neunkirchen gerufen. Aufgrund eines Defekts war an einem Kran Hydrauliköl ausgetreten, welches eine Ölspur auf einer Länge von 100 Metern mit sich brachte. Als der Kran auf dem Pannenstreifen zum Stillstand kam, ergoss sich das Hydrauliköl über den Pannenstreifen und den ersten Fahrstreifen. Mittels Ölbindemittel und dem Ölreinigungsmittel Bioversal wurde das Medium gebunden. Nach rund zweieinhalb Stunden konnten der Einsatz beendet werden.