Queens of the Stone Age
Große Freude bei den Fans: Queens Of The Stone Age arbeiten nicht nur an einem neuen Album, sie kommen erfreulicherweise wieder für ein Konzert nach Wien. “Austria. It’s been too long. QOTSA is playing Vienna’s Open Air Arena on July 2″, hieß es auf der Facevook-Seite der kultigen Rock-Formation rund um Mastermind Josh Homme. Sieht man hierzulande defintiv auch so, denn: Aufgrund des Andrang haben die Veranstalter das Konzert verlegen müssen. Queens of the Stone Age, live am 2. Juli in der Wiener Stadthalle.
Harvest of Art – Warm Up
Der Festival-Sommer ist bereits voll am laufen, auch das große Wiesen-Open Air Harvest of Art steht vor der Tür. Und weil Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, verkürzt sich Wien die Wartezeit gleich mit noch mehr Live-Musik: Beim großen Harvest of Art-Warm Up werden die Indie-Fans so richtig in Stimmung für Wiesen gebracht. Unter freiem Sternenhimmerl – und mit etwas Glück auch bei schönem Sommerwetter – werden die US-Band Calexico und Singer-Songwriter-Multitalent Amanda Palmer und ihr Grand Theft Orchestra für gute Laune sorgen.Weiter geht es mit dem britischen Sänger und Gitarristen Jamie N Commons, gefolgt von den spanischen Klängen von Depedro. Am 5. Juli in der Arena Wien.
Rihanna
RiRi gibt sich live die Ehre: Im Rahmen ihre großen “Diamonds World Tour” hat Rihanna auch einen Auftritt bei uns angekündigt. Mit “Unapologetic” brachte die US-Sängerin am 19. November bereits ihr siebtes Album auf den Markt. Darauf befindet sich unter anderem auch die Nummer “Nobodies Business”, ein Duett mit Chris Brown, welches ob der On-Off-Beziehung der beiden für viel Wirbel sorgte. Rihanna meint zum neuen Album, dass dieses sehr persönlich sein soll und jeder Song eine Geschichte erzählt. Live gibt es die nun zu hören: Am 9. Juli in der Wiener Stadthalle. Allerdings ist das Konzert bereits ausverkauft.
The Smashing Pumpkins & Bush
Seit gut zwei Jahrzehnten prägen und formen sie das Genre des Alternative-Rock: The Smashing Pumpkins. Im vergangenen Jahr hatte sich die Kultband rund um Billy Corgan mit frischem Sound zurückgemeldet und ihr siebtes Studioalbum “Oceania” präsentiert. Damit, und mit vielen weitern Hits wie “Disarm”, “Cherub Rock” oder “Bullet with Butterfly Wings” gastiert die Band nun im stimmungsvollen Open-Air in Wien. Und weil es gleich noch mehr Spaß macht, wenn mehr dabei sind, bringen sie einen Special Guest mit: Bush gastieren an diesem Abend ebenfalls live on stage. Am 10. Juli in der Arena Wien.
Robbie Williams
Kreischalarm: Robbie Williams kommt im Rahmen seiner Europa-Tour für ein Konzert nach Wien. Es ist die erste Tour von Williams nach sechsjähriger Pause, gestartet wurde am 19. Juni in Manchester. In insgesamt 15 Städten wird Robbie Williams live auftreten – unter anderem auch bei uns mit großem Open Air in der Krieau. Bleibt zu hoffen, dass das Wetter der Show nicht einen Strich durch die Rechnung macht, wie bei Die Ärzte, die ihren Gig in der Krieau für den 29. Juni absagen mussten. Robbie Williams live, am 17. Juli in der Krieau. Das Konzert ist ebenfalls bereits ausverkauft.
Ke$ha
Schrill, laut, eben Ke$ha. Die kalifornische Sängerin Ke$ha kehrte 2013 nach mehr als eineinhalb Jahren Veröffentlichungspause mit frischem Sound zurück. „Warrior” ist nun der Titel des neuen Albums, auf das die Ke$ha-Fans schon sehnsüchtig gewartet haben. Mit ihrem Debüt-Longplayer „Animal” hat sich die heute 25-Jährige im Jahr 2010 weltweit in die Top Ten der Albumcharts katapultierte (u.a. Platz 4 in Österreich), in ihrer Heimat USA gelang ihr sogar der Sprung auf Platz eins. Mit der neuen Platte und einer sexy Live-Show kommt sie nun zu uns nach Wien: Am 19. Juli ins Wiener Gasometer.
Hugh Laurie
Dieser Mann hat den Blues – und zwar nicht nur als TV-(Anti)held Dr. House, sondern vor allem musikalisch: Hugh Laurie ist neben seiner Tätigkeiten als Schauspieler und Autor auch ein passionierter Musiker. Bereits sein erstes Album “Let Them Talk” (2011) begeisterte Publikum und Kritiker mit seinen authentischen Klängen aus der Welt des New Orleans Blues. Und schon im vergangenen Jahr brillierte Hugh Laurie bei einem ausverkauften Konzertabend in der Stadt – aber Wiedersehen macht bekanntlich Freude. Auf seinem zweiten Album „Didn’t It Rain” verabschiedet er sich von den typischen New Orleans-Klängen und folgt dem Blues stromaufwärts in das Herz Amerikas. Wie das klingt, kann man bei einem außergewöhnlichen Konzertabend nun live hören: Am 23. Juli im Wiener Konzerthaus.
Leonard Cohen
Ihn muss man wohl nicht lange vorstellen: Als Songwriter, Musiker, Dichter, Schriftsteller und bildender Künstler berührte und inspirierte Leonard Cohen in seiner sechs Jahrzehnte andauernden Karriere Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Sein Umgang mit spirituellen, zwischenmenschlichen, romantischen und politischen Themen beeinflusste unzählige Musiker und Schriftsteller, seine Alben verkauften sich weltweit mehr als zwanzig Millionen Mal. 2012 erschien sein aktuellstes Album “Old Ideas”, mit dem der kanadische Ausnahmemusiker nun live zu uns kommt: Am 27. Juli in die Wiener Stadthalle.
Danzig
Vor 25 Jahren sorgte Glenn Danzig mit seiner nach ihm benannten Band und deren Debüt “Danzig” für Furore. Die Singles “Mother”, “Twist Of Cain” und “Am I Demon” gelten mittlerweile als Düster-Rock-Standards. Nicht nur, dass die Platte im Sommer mit zahlreichem Bonus-Material wiederveröffentlicht wird, der US-Sänger gibt auch noch in Wien ein Konzert. Dabei wird es auch Lieder seiner früheren Band Misfits zu hören geben, sprich ein “Best Of Danzig”. Sollte man einmal live gesehen haben: Am 31. Juli in der Arena.
Red./(ABE)