Beim Saisonabschluss des FC Klostertal standen Sport, Spiel und Spaß im Vordergrund.
Klostertal. (dob) Während die Reservemannschaft in Lustenau ihr letztes Saisonspiel leider mit 1:5 verlor und die Kampfmannschaft sich auf ihr letztes Spiel vorbereitete, feierten die Nachwuchskicker ihren Saisonschluss mit verschiedenen Spielstationen auf dem Dalaaser Sportplatz. Torschießen, durch die Kegel balancieren oder mit Stelzen gehen – für die jungen Fußballer kein Problem. Mit Begeisterung absolvierten sie die Stationen und kämpften um jeden Punkt. Die Nachwuchstrainer rund um Nachwuchsleiter Thomas Zottele und Obmann Florian Seher haben dieses tolle Abschlussprogramm zusammengestellt. Für das leibliche Wohl der Spieler, Eltern und Besucher sorgte in bewährter Weise das Clubheimteam. Nach Sport, Spiel und Spaß verfolgten die Nachwuchsfußballer mit Spannung das letzte Saisonspiel ihrer Vorbilder und feuerten die Spieler des FC Klostertal heftig an.
Belohnung
In der Halbzeit wurden die Nachwuchsspieler für ihre Leistung am Nachmittag und in der vergangenen Saison mit Preisen belohnt. Für Franz Liendl wurde das letzte Saisonmatch auch zum letzten Match mit den Klostertalern. Er verlässt den Verein als Trainer und wurde von Ehrenobmann Wilfried Schuler und Obmann Florian Seher nach fünfjähriger Trainerzeit verabschiedet. Sie bedankten sich auch bei seiner Frau Elisabeth Liendl für die langjährige Unterstützung und das Waschen der Dressen und überreichten ihr einen Blumenstrauß. In der zweiten Halbzeit kämpften die FCK-Spieler um jedes Tor und konnten schlussendlich den 1:4 Rückstand auf ein 3:4 verkürzen. Somit mussten sie sich auch in der letzten Partie gegen den FC Egg geschlagen geben. Nach der Sommerpause wird der FC Klostertal sowohl im Nachwuchsbereich als auch bei der Kampfmannschaft mit neuen Ideen und Umstrukturierungen neu starten.