AA

„Von schroffen Bergen eingeschlossen“

Ausstellungseröffnung Ravensburg
Ausstellungseröffnung Ravensburg ©Verein
Die Ausstellung „Das Lechquellengebirge und seine Erschließung“ wurde in Ravensburg eröffnet.   Ravensburg/Klostertal. (dob) Im feierlichen Rahmen des historischen Rathauses von Ravensburg fand am 7. Juni 2013 die Eröffnung der Ausstellung „Von schroffen Bergen eingeschlossen.

Das Lechquellengebirge und seine Erschließung“ statt. Anlässlich des 125jährigen Bestandsjubiläums der Sektion Ravensburg wird die vom Museumsverein Klostertal im vergangenen Jahr konzipierte Schau präsentiert.

Im Klostertal Museum war die vor 100 Jahren erfolgte Eröffnung der Ravensburger Hütte sowie der Freiburger Hütte im vergangenen Jahr in den Mittelpunkt einer Ausstellung gerückt worden, die sich mit verschiedenen Aspekten des Naturraums und der alpinistischen Erschließung des Lechquellengebirges auseinander setzte. Über Vermittlung von Stadtarchivar und Museumsleiter Andreas Schmauder, der für die gleichnamige Publikationen einen wissenschaftlichen Beitrag zur Geschichte der Ravensburger Hütte erarbeitet hatte, fand diese Ausstellung nun zum Vereinsjubiläum den Weg nach Ravensburg.

Idealer Ausgangspunkt

Sektionsobmann Markus Braig betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der Ravensburger Hütte, die seit mehr als 100 Jahren einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Klettertouren rund um den Spullersee bietet, für die Sektion. Oberbürgermeister Daniel Rapp freute sich, den größten Verein der Stadt zum Jubiläum im Rathaus begrüßen zu dürfen. Gleichzeitig wird die Geschichte der Ravensburger Hütte nun in der Ausstellung drei Wochen lang den Bürgerinnen und Bürgern von Ravensburg zugänglich gemacht. Die ORF-Dokumentation „Wilder Horizont. Die Erschließung des Lechquellengebirges“ von Redakteurin Ingrid Bertel gab den Besuchern der Ausstellungseröffnung Einblicke in die Schönheiten des Lechquellengebirges. Ob dieser geriet auch Martin Berthold ins Schwärmen, der als Kletterer zahlreiche Erstbegehungen realisiert hatte. Er begleitete die Delegation aus dem Klostertal mit Carmen Summer-Thöny, Maria Gaßner, Thomas Bargehr und Christof Thöny nach Ravensburg – sehr zur Freude der zahlreich erschienenen Mitglieder der dortigen Sektion des Alpenvereins. Die Eröffnung der Ausstellung wurde durch Obmann Christof Thöny vorgenommen, bevor in persönlichen Gesprächen manche Erinnerungen an Ausflüge zur Ravensburger Hütte auflebten. Die Ausstellung ist bis zum 28. Juni in Ravensburg zu sehen.

  • VIENNA.AT
  • Dalaas
  • „Von schroffen Bergen eingeschlossen“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen