AA

Für den Notfall: Flughafen Wien mit "Laien-Defis" ausgerüstet

Neue Maßnahmen am Flughafen Wien-Schwechat.
Neue Maßnahmen am Flughafen Wien-Schwechat. ©APA/Sujet
Bei einem plötzlichen Herzstillstand entscheidet Erste Hilfe oft über Leben oder Tod und deswegen ist nun der Flughafen Wien flächendeckend in allen Passagierbereichen mit Defibrillatoren ausgestattet worden.

In Zusammenarbeit mit dem Verein Puls, der bereits in Wien Defis an öffentlichen Werbekästen anbringen hat lassen, wurden in den Terminals 20 solcher Geräte neu installiert.

Insgesamt verfüge der Flughafen über 25 Defis, die u.a. in der Ankunftshalle, im Check-in 3 und in der Gepäckausgabe zu finden sind, hieß es.

Neue Ausrüstung am Flughafen Wien

“Eine erstklassige und hochverfügbare medizinische Versorgung am Standort hat für uns höchste Priorität”, begrüßte Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, diese Maßnahme.

“Mit diesen 20 Defis am Flughafen Wien sind wir unserem Ziel einen weiteren Schritt näher gekommen: eine möglichst flächendeckende Erreichbarkeit von öffentlich zugänglichen Defis zu schaffen. Gerade an Orten, wo sich regelmäßig viele Menschen aufhalten, sind solche Geräte sinnvoll und wichtig”, so auch der Wiener Landtagspräsident Harry Kopietz, der zugleich Präsident vom Verein Puls ist.

Bei den Belebungsmaschinen handle es sich um Laien-Defibrillatoren, die von jeder Person – auch ohne Erfahrung – bedient werden können.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Für den Notfall: Flughafen Wien mit "Laien-Defis" ausgerüstet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen