AA

Radeln ist "in": Der Trend boomt in allen Altersgruppen

Fahrrad liegt im Trend
Fahrrad liegt im Trend ©APA
Radfahren boomt: Der Anteil der Jugendlichen, die Rad fahren, ist binnen fünf Jahren von 64 auf 77 Prozent gestiegen. Doch die Altersgruppe der 60 bis 69-Jährigen ist jene, die am häufigsten mit dem Drahtesel unterwegs ist, so der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) Freitag, unter Berufung auf die Zahlen der Statistik Austria.
Westbahnhof Bike&Ride
Velo-City in Wien

Das Fahrrad liegt als Tranportmittel gerade stark im Trend, was sich auch an den vielen Verantstaltungen, die es zu Zeit rund um den Drahtesel gibt, zeigt.

Radfahren ist “in”

Mehr als drei Viertel der 16 bis 19-Jährigen fahren zumindest ab und zu mit dem Rad in die Schule, zur Uni, um Freunde zu treffen, einzukaufen oder ins Kino. Fast jeder dritte Jugendliche radelt mehrmals die Woche. “Radfahren ist ‘in’. Das Image hat sich in den vergangenen Jahren stark geändert”, so VCÖ-Experte Markus Gansterer.

Der Anteil der Radfahrer nehme bei allen Altersgruppen stark zu. Bei den 30 bis 59-Jährigen beträgt er fast drei Viertel, 2007 waren es nicht einmal zwei Drittel.

Senioren radeln am meisten

Die 60 bis 69-Jährigen sind die fleißigsten Radler. “Vier von zehn fahren mehrmals die Woche für Alltagserledigungen mit dem Rad”, so Gansterer. Der Boom in dieser Altersgruppe liegt auch am steigenden Gesundheitsbewusstsein. Radfahren hält fit und verlängert die Lebenserwartung.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Radeln ist "in": Der Trend boomt in allen Altersgruppen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen