AA

Ältester Mann der Welt starb mit 116 Jahren

Der Japaner Jiroemon Kimura wurde 116
Der Japaner Jiroemon Kimura wurde 116
Der älteste Mensch der Welt, der Japaner Jiroemon Kimura, ist mit 116 Jahren gestorben.

Der 1897 geborene Kimura starb am Mittwoch im Krankenhaus in der Provinz Kyoto, meldete die Nachrichtenagentur Kyodo News unter Berufung auf Behörden. Kimura war im Dezember vom Guinness-Buch der Rekorde als aktuell ältester Mensch anerkannt worden, nachdem eine Frau in den USA 115-jährig Jahren gestorben war.

Im selben Monat brach er einen weiteren Rekord, nämlich den des ältesten Mannes, der je gelebt hat. Mit 115 Jahren und 253 Tagen war er damit aber noch weit entfernt von der ältesten Frau, die je gelebt hat: Die Französin Jeanne Calment war 1997 mit 122 Jahren gestorben.

Im April feierte der aus der Stadt Kyotango stammende Kimura seinen 116. Geburtstag, zu den Gratulanten gehörte auch Regierungschef Shinzo Abe, der eine Videobotschaft schickte. Kimura hatte sieben Kinder, 14 Enkel, 25 Urenkel und 14 Ururenkel. Bis zu seiner Pensionierung arbeitete er mehr als 40 Jahre bei der Post. Danach hielt er sich bis zum Alter von 90 mit Ackerbau fit.

Geheimnisse der Langlebigkeit erforscht

Die 60.000-Einwohner-Stadt Kyotango hat angesichts der fast einhundert dort lebenden Menschen, die 100 Jahre und älter sind, ein Forschungsprojekt ins Leben gerufen. Damit soll herausgefunden werden, wie sich die Hundertjährigen ernähren und welche Geheimnisse sonst noch hinter ihrer Langlebigkeit stecken. (APA)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Ältester Mann der Welt starb mit 116 Jahren
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen