1. Rheindeltalauf im Dauerregen

Den Beginn machten am 31. Mai die Kinder von der Volksschule Fußach, angespornt durch Direktorin Karin Maier, die Klassenlehrerinnen und natürlich zahlreiche Eltern und Verwandte. Gestartet wurde nach Klassenzugehörigkeit, die Schülerinnen und Schüler bewältigten die 700 m lange Strecke rund um die Sportanlage bravourös. Jedes Kind wurde im Ziel mit einer Medaille und einem Getränk belohnt. Für die Sieger gab es zusätzlich Pokale und als Draufgabe für jede Klasse noch eine Riesenlaugenbrezel.
Nach den Volksschülern kamen die Jugendlichen an die Reihe. Für die U12, U14 und U16 Kids war eine Runde über 1.500 m ausgeschrieben. Auch hier gab es für jede und jeden eine Medaille, ein Getränk und ein T-Shirt mit dem Logo des Rheindeltalaufes.
Landesmeisterschaft
Sportlicher Höhepunkt der Veranstaltung waren die 10 km der Männer und Frauen, die gleichzeitig auch als Vorarlberger Meisterschaft im Straßenlauf gewertet wurden. 80 Teilnehmer, darunter auch zahlreiche Hobbyläufer, umrundeten bei Dauerregen eine rund 1,6 km lange Strecke sechsmal.
Schnellster über die Langdistanz und somit Vorarlberger Meister im 10 km Straßenlauf wurde Thomas Summer von der SG Götzis in 33:58 Minuten vor Siegfried Erath (Im Wald läuft’s) in 35:06 Minuten. Bei den Damen siegte Sandra Urach (Im Wald läuft’s) in einer Zeit von 39:03 Minuten vor Jasmin Venturi (SG Götzis), 39:42 Minuten. Die Mannschaftswertung ging sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen an das Bregenzerwälder Team „Im Wald läuft’s“. U20-Meister wurde Marcel Rüdisser, TS Hohenems, in 38:25 Minuten.
Fußach bei U18 vorn
Die U18-Meister wurden über die 5-km-Distanz ermittelt. Bei den Burschen siegte Kevin Helbock vom Marathon Team Fußach in 21:20 vor Johannes Blum (TS Fußach) in 21:55. U18-Siegerin bei den Mädchen wurde Katharina Schatzmann (TS Gisingen) in 23:01 vor Nicole Rüdisser (TS Hohenems) in 23:59 Minuten. Mannschaftssieger bei den U18 Burschen wurde das Marathon Team Fußach.
Peter Härle bedankt sich als Obmann des Marathon Teams Fußach bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die zum Erfolg beigetragen haben. Ein großer Dank gebührt auch den zahlreichen Sponsoren, der Gemeinde Fußach sowie dem SC Fußach für die Bewirtung.