AA

Gemeindeübergreifend für das Gemeinwohl

Das Hofsteigpflegeteam: Evelyn Hefel, Marianne Huber, Susanne Vonach, Andrea Flatz und Ruth Fink
Das Hofsteigpflegeteam: Evelyn Hefel, Marianne Huber, Susanne Vonach, Andrea Flatz und Ruth Fink ©Kennelbach informiert
Wir sind eine kleine Gemeinde die auf Kooperationen setzt, verrät Hans Bertsch ein Erfolgsgeheimnis Kennelbachs. „Die Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden ist tipp-topp.

Im Standesamtsverband Bregenz-Langen-Kennelbach erfolgt ebenso eine Zusammenarbeit wie bei der Musikschule Hofsteig mit Wolfurt, Lauterach und Schwarzach.

Für die Sozialdienste neu gibt es eine Kooperation zwischen Wolfurt, Kennelbach und Schwarzach. Kennelbach hat ein Seniorenwohnheim bis zur Pflegestufe 3. Alle 11 Zimmer die von den Sozialdiensten Wolfurt mitbetreut werden, sind derzeit belegt.

Im Bereich Infrastruktur wird mit dem geplanten Altstoffsammelzentrum in Wolfurt eine Kooperation  der Nachbargemeinde Wolfurt mit Schwarzach, Kennelbach und Lauterach gepflegt. Das ASZ soll 2014 in der Lauteracherstraße in Wolfurt in Betrieb gehen.

Auch beim Krankenpflegeverein stützt man sich auf einen Pool bei dem Schwarzach federführend ist, aber auch Buch, Kennelbach und Bildstein dabei sind. Der Krankenpflegeverein Kennelbach ist Gründungsmitglied des Pflegedienstes Hofsteig, wo mit Beginn des Jahres 2013 fünf Krankenschwestern ihre Tätigkeit in Buch, Kennelbach und Schwarzach aufgenommen haben. Fünf erfahrene Krankenschwestern – Evelyn Hefel, Marianne Huber, Susanne Vonach, Andrea Flatz und Ruth Fink – bilden das kompetente Team der Pflegedienste Hofsteig.  „Die Vernetzung funktioniert exzellent“ freut sich Hans Bertsch über die funktionierenden gemeindeübergreifenden Koooperationen.

 

 

  • VIENNA.AT
  • Kennelbach
  • Gemeindeübergreifend für das Gemeinwohl
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen