AA

„I mag di, i mag di net“

Mundart 2013
Mundart 2013 ©Doris Burtscher
Im Klostertal Museum lasen Lidwina Boso und Imelda Neuhauser Mundartgedichte.   Wald a. A. (dob) Die Reihe „Mundart“, die von Ulrich „Gaul“ Gabriel initiiert wurde, findet in ganz Vorarlberg statt.
Mundart 2013

Auch im Klostertal Museum stand am vergangenen Freitag der Abend ganz im Zeichen der Mundarttexte. Lidwina Boso und Imelda Neuhauser trugen ihre eigenen Mundarttexte vor. Dabei fanden auch kritische Texte Platz. Alina Wechner, David Gaßner, Simon Nessler und Larissa Burtscher – alle Schüler der Mittelschule Klostertal – trugen Sagen aus dem Klostertal vor und ernteten von den Besuchern großen Applaus.

Identität der Region

Die Texte bereiteten sie mit ihren Lehrern Vanessa Wachter und Rainer Pisoni in der Schule vor. Die Veranstaltung wurde mit Volksmusik der Brozer Stubamusig gekonnt musikalisch umrahmt. Regionalmanagerin Andrea Mayer freute sich, neben den Mundartdichterinnen und Musikanten, auch Bürgermeister Christian Gantner und Pfarrer Alois Erhart, sowie viele Interessierte im „Tenn“ des Klostertal Museum begrüßen zu können. „Die Mundarttexte und die gesamte Veranstaltung widergibt die Identität der Region – des Klostertales“, Mayer abschließend.

  • VIENNA.AT
  • Dalaas
  • „I mag di, i mag di net“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen