AA

Scharner mit Wigan nach FA-Cup-Triumph abgestiegen

Podolski besiegelte den Abstieg des Scharner-Klubs
Podolski besiegelte den Abstieg des Scharner-Klubs
Drei Tage nach dem historischen Triumph im FA-Cup ist Paul Scharner mit Wigan Athletic aus der höchsten englischen Fußball-Liga abgestiegen. Eine 1:4-Pleite bei Arsenal besiegelte am Dienstagabend das Schicksal der "Latics". Aston Villa, der Club von ÖFB-Teamstürmer Andreas Weimann, ist damit eine Runde vor Schluss endgültig gerettet. Für Scharner ist es der erste Abstieg seiner Karriere.


Der 33-jährige Niederösterreicher, der wie im FA-Cup-Finale gegen den entthronten Meister Manchester City (1:0) durchspielte, machte in London in der Innenverteidigung keine gute Figur. Sein Leihvertrag mit Wigan endet mit Saisonende. Der Defensivspieler will nach Deutschland zurückkehren und sich dort beim HSV durchsetzen. Wigan war seit 2005 in der Premier League vertreten. Die weiteren Absteiger heißen Reading und Queens Park Rangers.

Matchwinner für Arsenal war Lukas Podolski mit einem Doppelpack (11., 68.). Der Deutsche traf erst nach einem Corner völlig ungedeckt aus dem Fünfmeterraum. Nach Seitenwechsel nutzte Podolski einen Stellungsfehler von Scharner, der das Abseits aufhob, zu seinem zweiten Treffer. Die weiteren Arsenal-Tore erzielten Theo Walcott (63.) und Aaron Ramsey (71.). Shaun Maloney war mit einem Freistoß der zwischenzeitliche Ausgleich gelungen (45.).

Arsenal ist bereits neun Spiele ungeschlagen. Sollten die “Gunners” auch am Sonntag in der letzten Runde in Newcastle gewinnen, ist sogar Platz drei und direkte CL-Qualifikation noch möglich. Zwei Punkte fehlen auf den Londoner Stadtrivalen Chelsea, der in der letzten Runde am Sonntag den Tabellensechsten Everton empfängt. Einen Punkt hinter Arsenal lauert Tottenham. Die “Spurs” treffen in der letzten Runde auf Sunderland.

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Scharner mit Wigan nach FA-Cup-Triumph abgestiegen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen