Ring-Zyklus zum 200. Geburtstag von Wagner an der Wiener Staatsoper

In der Inszenierung von Sven-Eric Bechtolf ist Nina Stemme in allen drei Brünnhilde-Partien zu erleben (Die Walküre, Siegfried, Götterdämmerung), teilte die Staatsoper in einer Aussendung mit. Die Kammersängerin ist in nächster Zeit schwer im Einsatz für die Staatsoper: ab 13. Juni (Premiere) ist sie gemeinsam mit Peter Seiffert in David McVicars Inszenierung von “Tristan und Isolde” zu sehen.
Ring-Zyklus an der Wiener Staatsoper
Beim Ring-Zyklus verkörpert Tomasz Konieczny erstmals durchgehend den Wotan bzw. Wanderer (Das Rheingold, Die Walküre, Siegfried), Kammersänger Wolfgang Bankl gibt seine Alberich-Hausdebüts. Nach dem “Rheingold” morgen, Sonntag, folgen am 15. Mai “Die Walküre”, am 19. Mai “Siegfried” und am 22. Mai “Götterdämmerung”. Alle vier Vorstellungen werden live auf den Herbert von Karajan-Platz übertragen. Vor den Vorstellungen sowie in den Pausen kann die Ausstellung “Wagner und die Wiener Oper” an verschiedenen Stationen im Haus besichtigt werden. (APA)