Hoher Besuch auf der Burgruine

Weitere bauliche Maßnahmen sind geplant.
Dazu benötigen die Initiatoren Förderungen und Zuschüsse der Blumenegger Gemeinden. Das Land Vorarlberg und das Bundesdenkmalamt zeigen sich an einer finanziellen Beteiligung interessiert. Allerdings wären auch die Gemeinden gefordert, ihren Beitrag zu leisten.
Das Vorarlberger Kulturamt mit Abteilungsvorstand Winfried Nußbaummüller und Barbara Neyer von der Kulturabteilung, sowie Georg Mack vom Bundesdenkmalamt, Raimund Rhomberg, der die Bauentwicklung bauanalytisch begleitet und dokumentiert sowie Harald Rhomberg, Burgenobmann des Landesmuseumsvereins, machten sich vor Ort ein Bild über die aktuelle Baulage der Ruine.
Den derzeitigen Zustand der Burg besichtigten auch die Bürgermeister Willi Müller, Thüringerberg, dessen Vize Bertram Janz, Bürgermeister Michael Tinkhauser aus Bludesch und Burgbesitzer Christian Konzett, Thüringerberg. Beim anschließenden Hock in der Sonne Thüringerberg gesellte sich Bürgermeister Dieter Lauermann dazu und diskutierte mit den illustren Gästen, über die weitere Vorgangsweise in Punkto Restaurierung.