LIVE: SC Wiener Neustadt gegen Red Bull Salzburg im Ticker

Da sind die Schützlinge von Coach Roger Schmidt aufgrund des Sechs-Punkte-Rückstands auf Tabellenführer Austria (am Samstag bei Wacker Innsbruck) allerdings auf Schützenhilfe angewiesen. Die “Bullen” gastieren erst am Sonntag zum Abschluss der 33. Bundesliga-Runde beim heimstarken SC Wiener Neustadt, ein Ausrutscher würde die letzten Titelträume wohl endgültig beenden.
Red Bull Salzburg setzt nach Cup-Aus auf Wiedergutmachung
Das 1:2 im ÖFB-Cup-Halbfinale gegen den Regionalligisten Pasching am Dienstag können die Salzburger nicht mehr vergessen machen, in der Meisterschaft soll aber eine schrittweise Rehabilitierung gelingen. “Wir müssen eine entsprechende Reaktion zeigen in der Meisterschaft. Wir haben die letzten fünf Spiele gewonnen. Wenn wir die letzten vier auch noch erfolgreich bestreiten und guten Fußball spielen, dann kann man das vielleicht etwas kompensieren”, gab Salzburg-Trainer Roger Schmidt die Marschroute vor. Auf Wiedergutmachung nach der Cup-Schlappe sind vor allem auch die Spieler aus. “Wir müssen uns jetzt voll fokussieren. Jeder muss 100 Prozent geben, damit wir die letzten Spiele noch erfolgreich bestreiten und so viele Punkte wie möglich machen. Denn in der Meisterschaft ist ja noch nicht alles entschieden”, sagte der slowenische Mittelfeldspieler Kevin Kampl.
Wiener Neustadt seit acht Spielen zu Hause ungeschlagen
Die Hausherren bangten noch um den Einsatz von Peter Hlinka. Der slowakische Mittelfeld-Regisseur darf zwar nach einer erfolgreichen Berufungsverhandlung wieder eingesetzt werden, ist allerdings noch immer angeschlagen. Für die nötigen Tore des Tabellenachten soll wie am Samstag beim wichtigen Heim-2:2 gegen Wacker Innsbruck Thomas Fröschl sorgen. “Es wird auf jeden Fall eine sehr schwierige Partie, weil Salzburg natürlich sehr viel Qualität besitzt. Ich bin dennoch sehr zuversichtlich, dass wir auch dieses Heimspiel ungeschlagen beenden werden”, blickte der Stürmer positiv in die Zukunft.
Laut dem 24-Jährigen werden die Niederösterreicher auch nächstes Jahr im Oberhaus vertreten sein. “Wir sind alle eng zusammengerückt und jeder gibt alles. Ich bin mir sicher, dass wir die nötigen Punkte einfahren werden und am Ende über den Klassenerhalt jubeln können”, ergänzte Fröschl.