Landesregierung: Klares Bekenntnis zu kleinen Kinos

“Die finanzielle Förderung versteht sich als ein erneutes Bekenntnis zu den kleinen Kinobetrieben und zu regionalen bzw. lokalen Angeboten”, so Kaufmann.
Vielfältiges Angebot erwünscht
Zusätzliche Filmangebote abseits der Hollywood-Blockbuster bieten den Klein- und Traditionskinos im Land die Möglichkeit, sich von den großen Kinoketten abzuheben. Auf diese Weise sprechen sie ihr Publikum mit einem vielfältigen und kulturell anspruchsvollen Programm an. “Es liegt im starken Interesse des Landes, die lokalen Standorte der Spielstätten für die Filmklubs zu erhalten. Sie sichern ein vielfältiges Programmangebot und stehen für eine nahezu flächendeckende Versorgung in allen Landesteilen”, sagt Landesrätin Kaufmann.
Förderung für technische Aufrüstung
In den letzten Jahren mussten die Betreiber der kleinen Kinos kräftig investieren. Die Umrüstung auf neueste digitale 3D-Projektionsstandards und andere Modernisierungsmaßnahmen waren erforderlich, um der Dominanz der großen Multiplex-Kinos erfolgreich entgegentreten zu können. Aus diesem Grund wurde die Landesförderung im letzten Jahr erheblich aufgestockt. Landesrätin Kaufmann: “Diese Mittel-Erhöhung war ein wichtiger Impuls, von dem die Kleinkinos und die mit ihnen zusammenarbeitenden Filmklubs im Land profitieren.”
(VLK)