Italien: Präsident Napolitano für zweite Amtszeit wiedergewählt
In der republikanischen Geschichte Italiens war bisher noch kein Präsident ein zweites Mal gewählt worden. Applaus brach im Parlament aus, nachdem Napolitano die notwendige Mehrheit von 504 Stimmen erreichte.Napolitano setzte sich durch, nachdem fünf Wahlgänge zur Wahl seines Nachfolgers ergebnislos geblieben waren.
Die Wahl des Präsidenten hatte am Donnerstag begonnen. Nach Napolitano erhielt der Justizexperte Stefano Rodota, Kandidat der Protestbewegung “Fünf Sterne” um den Starkomiker Beppe Grillo, die meisten Stimmen.
Hunderte bei Protestdemo
Hunderte Menschen, mehrheitlich Anhänger Grillos, protestierten vor dem Parlament gegen Giorgio Napolitanos Wahl für ein zweites Mandat als Präsident. Sie reagierten mit Pfiffen und Buhrufen auf die Ankündigung, dass Napolitano die notwendige Mehrheit von 504 Stimmen erhalten hatte. Bei der Verkündung von Napolitanos Wahl verließen die Mandatare der Grillo-Bewegung den Plenarsaal im Parlament und demonstrierten vor der Abgeordnetenkammer.
Grillo-Kandidat beschwichtigt Anhänger
Die etablierten Parteien hätten sich verbündet, um eine politische Erneuerung im Land zu verhindern, riefen die aufgebrachten Demonstranten. Sie warteten auf Grillo, der seine Anhänger zu einem Protestmarsch auf Rom aufgerufen hatte.
Grillos Kandidat Rodotà versuchte, die erhitzten Gemüter zu beschwichtigen. “Die Beschlüsse des Parlaments können zwar kritisiert werden, niemand kann aber ihre demokratische Basis bestreiten”, betonte der Jurist. (APA)