AA

3. Fohrenburger Brauereifest 2013

Schon fast eine Tradition ist das jährliche Fohrenburger Brauereifest in Bludenz. Gefeiert wird heuer vom 3. bis 5. Mai im großen Festzelt im Brauereihof. Den Besuchern und Bierfreunden wird auch dieses Jahr wieder ein attraktives unterhaltsames Festprogramm rundum das „Einhorn“ geboten.

 Mit dem Brauereifest setzt die Fohrenburg ein Zeichen, wie Bierkultur und Tradition, jung und alt – gemeinsam feiern. Und zum Feiern und Festen muss es natürlich auch ein „köriges“ Bier geben, eben ein Festbier, wie es bereits zum 130 Jahr Jubiläum der Brauerei Fohrenburg im Jahr 2011 gebraut wurde. Genau dieses Rezept hat Braumeister Andreas Rosa auch heuer wieder verwendet – ein Spezialbier, vollmundig und würzig, das speziell geröstete Malz gibt diesem Festbier die edle Bernsteinfarbe, eben einzigartig und besonders für jeden Bierliebhaber und speziell für die Vorarlberger.

Krönung der 2. Vorarlberger Bierkönigin (Freitagabend 3. Mai)

Das diesjährige Fest beginnt bereits am Freitagabend 3. Mai mit der Krönung der 2. Vorarlberger Bierkönigin. Zahlreiche Kandidatinnen haben sich auch heuer für diese ehrenvolle Aufgabe beworben, die Marke „Fohrenburger“ sowie die Biertradition im Land Vorarlberg für weitere zwei Jahre zu vertreten. Die 1. Vorarlberger Bierkönigin, Sabine Zerlauth wird daher an diesem Abend ihre Krone an die 2. Vorarlberger Bierkönigin überreichen.

Für die musikalische Unterhaltung sorgen am 1. Festabend die „Silbertaler“ aus dem Montafon. Bekannt sind die „Silbertaler“ seit vielen Jahren im ganzen Land und weit über die Grenzen hinaus, als die Stimmungsmacher aus dem Montafon auf zahlreichen Festen und Events. Höhepunkt ihrer Karriere war der Auftritt beim Musikantenstadl im Jahr 2009.

Eröffnung und 1. Bludenzer Maibaum (Samstag, tagsüber 4. Mai)

Offiziell wird das Brauereifest am Samstag 4. Mai um 12 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich durch Landeshauptmann Mag. Markus Wallner, Bürgermeister Mandy Katzenmayer sowie Brauereidirektor Hans Steiner eröffnet.

Eine neueAttraktion wird mit dem Brauereifest in Bludenz gefeiert: es wird der 1. Bludenzer Maibaum im Brauereihof aufgestellt. Geschäftsführer Hans Steiner, gebürtiger Salzburger dazu: “Es war schon lange mein Wunsch, diese Tradition aus meiner Heimat, hier nach Vorarlberg zu bringen – und heuer passt der Festtermin dafür ideal.“

Aufgestellt wird der Baum von einer Gruppe aus Salzburg – den „Lustigen Salzburgern“ und musikalisch begleitet von der Lamprechtshausner Tanzlmusik – sowie der Trachtengruppe Bludenz.

Die bekannten und beliebten Festmoderatoren Harry Prünster und Sandra Aberer werden mit viel  Witz und Charme durchs Programm führen. Musikalisch eröffnet wird das Fest durch die Bludenzer Bauernkapelle und am Nachmittag sorgen das „Duo Novis“ für die richtige Festzeltstimmung.

Tolles Programm für die ganze Familie: Brauereirundgänge, Bierverkostung, Diezano Kinderwelt, Autogrammstunde des SCR Altach, u.v.m.

Für alle Interessierten, die immer schon wissen wollten, wie die „Gerste flüssig wird“ oder „wie das Einhorn in die Flaschen kommt“ ist die Brauerei für einen Blick hinter die Kulissen am Samstag, 4. Mai von 10 bis 17 Uhr für Rundgänge und Führungen geöffnet.

„Als eine der modernsten Brauereien Österreichs ist es uns ein Anliegen, den bierinteressierten Besuchern das Erlebnis „Bier“ näher zu bringen, und den Gästen Einblicke in die Brauerei Fohrenburg zu geben.“ so Braumeister Andreas Rosa.

An beiden Festtagen können sich die jungen Gäste jeweils ab 10 Uhr in der  Diezano Kinderwelt mit Kinderzauberei, Kinderschminken, Hüpfburgen, u.v.m. vergnügen.

Partyband „Freibier“  (Samstagabend 4. Mai)

 … und der Abend ist gerettet. So lautet das Motto der bierigen Partyband aus Bayern, die bereits viele umjubelte Auftritte beim Münchner Oktoberfest hatte und nun erstmalig in Bludenz sein wird. Mit den besten Partyhits wird die Partyband  „Freibier“ das Festzelt am Samstagabend zum Kochen bringen.

ORF Frühschoppen mit Harry Prünster  (Sonntag, 5. Mai)

Musikalisch sorgen die Brazer Böhmische & Krainer Bluat  für eine zünftige Frühschoppen Stimmung.

Ausklang mit Geri, dem Exklostertaler

Weiter zur Homepage

  • VIENNA.AT
  • VIENNA.AT
  • 3. Fohrenburger Brauereifest 2013
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.